Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
Sicher Fliegen | Top 10 | Airline-Profile | News | Bilder | Videos | Online-Tools | Lexikon
Flugangst
(u.a. Auszug aus einem Artikel von Claudia Frey auf aerosecue.de)

Was genau ist Flugangst eigentlich?

Eine starke Flugangst wird als „Phobie“ bezeichnet und laut Statistik leiden in Deutschland mehrere Millionen Menschen an Phobien, übrigens dreimal so oft Frauen wie Männer. Eine Phobie klingt leider selten von alleine wieder ab, sondern wird mit der Zeit eher immer schlimmer, ausufernder und einschränkender. Bei richtiger Behandlung liegt die Erfolgsquote aber bei weit über 80%. Es lohnt sich also, etwas gegen Ihre Flugangst zu unternehmen! Leiden Sie schon unter einer Flugphobie und sollten sich professionelle Unterstützung suchen oder handelt es sich bei Ihnen noch um einen normalen Widerwillen gegen das Fliegen, den Sie vermutlich alleine in den Griff bekommen?

Flugphobie erkennen

Eine Flugphobie erkennen Sie daran, dass Sie
  • auf bestimmte Auslöser (Flugzeug im Fernsehen, Fluggeräusche, Gespräche über das Fliegen, Gedanken an den Urlaub oder auch der Gedanke etc.) immer wieder und ohne es selbst wirklich beeinflussen zu können, unverhältnismäßig heftig reagieren
  • alles vermeiden möchten, was mit dem Fliegen zu tun hat, um der Angst nicht ausgesetzt zu sein. Vermeidung kann auch bedeuten, dass Sie zwar fliegen, die Ängste aber mit Alkohol oder Medikamenten unterdrücken
  • im Grunde wissen, dass Sie zu heftig auf das Thema reagieren und es trotzdem nicht ändern können
  • das Thema „Fliegen“ körperliche Symptome auslöst, die bis hin zu regelrechten Panikattacken gehen können. Typische Symptome hierfür sind Herzrasen, kalte Hände, schwitzen, zittern, Atemnot und die Befürchtung, verrückt zu werden.
Hilfe bei Flugangst

Aerosecure betreibt mit aerosecure.de den führenden deutschprachigen Informationsdienst zum Thema Airline-Sicherheit. Zusammen mit unserem Redaktionsteam sammeln, verdichten und bewerten wir alle sicherheitsrelvanten Informationen zu mehreren hundert Airlines und bringen somit das emotionale Thema Luftfahrt- und Airline-Sicherheit für unsere Kunden auf ein objektiv überprüfbares Maß.

Die Aerosecure Airline-Datenbank mit Sicherheitsprofilen zu mehreren hundert Airlines, der Aerosecure Newcomer mit Sicherheitsindikationen zu neuen Fluglinien, ein tagesaktueller Newsdienst sowie Studien und Analysen zum Thema Airline-Sicherheit sind unsere Kernprodukte für Privatreisende, Reisebüros, Travel Management und Presse.<

Sicher fliegen – was können sie tun?

Viele Voraussetzungen für sicheres Fliegen können sie nicht beeinflussen. Die Wahl einer sicheren Airline hingegen sehr wohl!
Abhängig davon, wo sie ihre Flugreise buchen stehen ihnen folgende Informationsquellen zur Verfügung:

1. Stationäres Reisebüro – persönliche Beratung:
  • Spezialisierte Sicherheitsdatenbanken der Reisebüros
  • Persönliches Know-how der Expedienten
2. Buchung im Internet – Eigenrecherche:
  • Unabhängige Flugsicherheits-Spezialisten und Informationsdienste
  • Flugunfall-Datenbanken
  • Beobachtung der Medienberichterstattung
  • Internet-Suche zur jeweiligen Airlines
  • Homepage einzelner Fluggesellschaften
  • Schwarze Liste der EU
Besonders wichtige Faktoren bei der Wahl einer sicherer Fluggesellschaft sind dabei insbesondere die Unternehmenssituation, die Flotte und deren Wartungszustand sowie eine Analyse der Flugunfall-Bilanz der Vergangenheit.

Aerosecure wertet eine Vielzahl unterschiedlichster Quellen aus und verdichtet die daraus gewonnen Informationen zu einem aussagekräftigen Sicherheitsprofil der von ihnen gewünschten Airline.

Durchsuchen Sie unser umfangreiches Online-Angebot nach Ihrer Airline:

- Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines
- Checklisten zum Thema Airline-Sicherheit und sicher Fliegen
- kostenlose Online-Tools für Ihre Reise, z.B. Blacklist-Check
- Übersicht über unsere Themenschwerpunkte
- Übersicht über unsere Studien und Analyse
- Übersicht über unsere Unfallberichte
- Übersicht über unsere Airline-News

SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Contact Air in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Sicherheits-Profil bestellen
> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?

SEITE VERWALTEN