Aerosecure Airline Lexikon
Wartung: A-CheckErklärung, Beschreibung
Regelmäßige Wartungsarbeiten an Flugzeugen werden nach ihrem Umfang und ihrer Häufigkeit in bestimmte Klassen unterteilt. Besonders wichtig sind dabei die Klassen:
A-Check,
B-Check,
C-Check und
D-Check.
Unter einem A-Check versteht man einen planmäßigen Check des Flugzeugs und seiner Komponenten alle 350 bis 650 Flugstunden. Das ist etwas alle zwei Monate der Fall. A-Checks finden meist über Nacht im Hangar statt und beinhalten eine gründliche Überprüfung der technischen Systeme sowie eine gründliche Wartung der Kabine.
weitere Begriffe, Definitionen und Erklärungen in unserem Lexikon:
Das könnte Sie noch interessieren: