Aerosecure Airline Lexikon
Wartung: D-CheckErklärung, Beschreibung
Regelmäßige Wartungsarbeiten an Flugzeugen werden nach ihrem Umfang und ihrer Häufigkeit in bestimmte Klassen unterteilt. Besonders wichtig sind dabei die Klassen:
A-Check,
B-Check,
C-Check und
D-Check.
Den D-Check kann man am ehesten als eine Generalüberholung erklären. Er findet alle 6-10 Jahre statt und ist langwierig und teuer. Der Preis hierfür liegt bei ca. 8-10 Millionen US-Dollar. Das Flugzeug wird dabei bis auf die Grundstruktur freigelegt und muss danach neu lackiert werden. Im Verlauf des D-Checks arbeiten Wartungstechniker ca. 30.000 bis 50.000 Stunden an der Maschine. Für einen D-Check muss eine Fluglinie eine Maschine für ca. vier bis sechs Wochen aus dem Flugbetrieb nehmen.
weitere Begriffe, Definitionen und Erklärungen in unserem Lexikon:
Das könnte Sie noch interessieren: