09.07.2007
 |
Sechs Verletzte bei Notlandung in Alma Ata |
Bei der Evakuierung eines Flugzeuges sind heute Morgen auf dem Flughafen von Alma Ata in Kasachstan nach einer Panik sechs Personen verletzt worden.
Was war passiert?
Ein Airbus der türkischen Fluggesellschaft
AtlasJet sollte heute Morgen mit 213 Passagieren nach Antalya aufbrechen. Eines der beiden Triebwerke versagte beim Start, woraufhin der Pilot den Start abbrechen musste und versuchte, die Maschine zurück auf die Landebahn zu bringen. Durch die eingeleitete Notbremsung überhitzte das Bremssystem und das Fahrwerk geriet in Brand.
Keine Verletzten durch die Notlandung selbst
Der Brand wurde durch die Feuerwehr sehr schnell gelöscht, wodurch das Schlimmste verhindert werden konnte. Auch die Rettungsmannschaften waren direkt zur Stelle und begannen mit der Evakurierung über die aufblasbaren Notrutschen. Hier kam es zu einer Panik der Passagiere, wodurch sechs Menschen – unter ihnen zwei Kinder – verletzt wurden. Sie mussten mit schweren Quetschungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Erinnerung an 1980
Das bisher schlimmste Unglück an diesem Flughafen ereignete sich 1980 mit einer Tupolev 154B-2 der
Aeroflot. Diese hatte aufgrund von Scherwinden Probleme beim Start und stürzte aus einer Höhe von etwa 120-150m zu Boden. Den Aufprall überlebte keiner der 163 Insassen.
zurück zur Artikel-Übersicht