16.07.2007
 |
Airbus übernimmt wieder Spitze |
Die Flugshow Le Bourget in Frankreich katapultiert Airbus wieder an die Spitze im Kampf um die meisten kommerziellen Flugzeug-Bestellungen im weltweiten Wettstreit mit Boeing. Mit einem Auftragsbestand von 2925 Maschinen liegt man mittlerweile wieder klar vor Boeing mit 2774.
Rekordhalbjahre für Beide
Airbus und Boeing erzielten in der ersten Hälfte des Jahres 2007 mit zusammen 1162 Bestellungen ein Allzeithoch. Das Vorjahr wurde damit sogar um 50% übertroffen. Dass Boeing im letzten Jahr zur Halbzeit noch mit ca. 500 zu 100 Bestellungen über Airbus triumphierte, lässt die Aufholjagd von Airbus um so eindrucksvoller erscheinen.
Kurz- und Langstrecke
Der Markt schreit momentan scheinbar sowohl nach Maschinen für Langstrecken als auch für die Kurzstrecke. Erwartungsgemäß sind die größten Stückzahlen im Kurz- und Mittelstreckenbereich zu verzeichnen:
- Airbus A320-Familie (A318, A319, A320, A321): 392 Maschinen
- Boeing 737: 243 Maschinen
Aber auch auf der Langstrecke werden fleißig Neumaschinen erworben:
- Airbus A330/340/350: 279 Maschinen
- Boeing 767,777,787: 297 Maschinen
Der Kampf um die Jumbos der Branche, also der Wettstreit zwischen Airbus A380 und überarbeiteter Boeing 747 scheint vorerst unentschieden zu sein:
- Airbus A380: 9 Bestellungen
- Boeing 747-8: 9 Bestellungen
Auch bei Auslieferungen vorne
Nicht nur bei den Bestellungen konnte Airbus in der ersten Hälfte des Jahres 2007 Boeing abhängen, sondern auch bei den Auslieferungen: Hier führt Airbus mit 231 Auslieferungen gegenüber dem amerikanischen Konkurrenten mit seinen 220 Auslieferungen in den ersten 6 Monaten diesen Jahres.
zurück zur Artikel-Übersicht