19.07.2007
 |
Nordamerikas Airlines wieder auf Erfolgskurs |
Nach Jahren, in denen von den sechs großen Airlines zeitweise vier Fluglinien unter Gläubigerschutz fliegen mussten, weil sie ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten, scheinen jetzt Jahre zu folgen, in denen die Zeichen der Zeit wieder auf Gewinn stehen.
Gewinne, Gewinne, Gewinne
Continental Airlines berichtet einen Anstieg der Einnahmen um 15 Prozent und damit einen Quartalsgewinn von 228 Millionen US-Dollar.
American Airlines meldet das fünfte erfolgreiche Quartal in Folge und gibt gegenüber Analysten einen Quartalsgewinn in Höhe von 317 Millionen US-Dollar an. Noch besser scheint es momentan nur
Delta Air Lines zu gehen, die für dieses Quartal einen Nettogewinn in Höhe von 1,77 Milliarden US-Dollar notieren. Besonders beeindruckend wird diese Leistung, wenn man sich an die 2,2 Milliarden US-Dollar Verlust im Quartal genau vor einem Jahr erinnert.
Was hat sich geändert?
Laut Continental Airlines sind die Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr sogar gestiegen. Trotzdem konnten die amerikanischen Carrier ihre Bilanzen deutlich verbessern. Bei Delta Air Lines hat sich während der Reorganisation unter Gläubigerschutz einiges getan: die operativen Kosten wurden um 3 Milliarden US-Dollar gedrückt. Dies geschah nicht zuletzt durch die Ausmusterung von 82 Maschinen und die Entlassung von 11,3% des Mitarbeiterstamms. Damit wurde es der Airline möglich, den Schuldenberg von 16,3 Milliarden US-Dollar am 30.Juni 2005 auf 7,6 Milliarden US-Dollar zu drücken. Dieser wichtige Schritt senkt natürlich auch die Kosten, die jeden Monat zur Tilgung dieser Kredite nötig werden.
Optimistischer Blick in die Zukunft
Die amerikanischen Airlines blicken nach diesem Quartal sehr optimistisch in die Zukunft. So will Delta die Auslastung bis Jahresende weiter steigern, American Airlines will weitere 300 Millionen Dollar pro Jahr durch „inkrementelle Verbesserungen“ einsparen und Continental Airlines plant eine weitere Treibstoffreduktion durch die Installation von Winglets an 200 Flugzeugen der eigenen Flotte noch in diesem Jahr. Doch auch angesichts der optimistisch stimmenden Zahlen für dieses Quartal versäumte es der Vorstandsvorsitzende von American Airlines Gerard Arpey nicht, daran zu erinnern, dass die Performance der gesamten Luftfahrtindustrie immer noch sehr schlecht sei. Die Ziele bei den amerikanischen Airlines hängen also hoch!
zurück zur Artikel-Übersicht