Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
05.08.2007
Autor ae

Russland sperrt Unfallairline

Am 29.Juli 2007 stürzte eine Antonow 12B der ATRAN-Aviatrans Cargo Airlines nur 4 km nach dem Start am Moskauer Flughafen Domodedovo ab und ging in Flammen auf. Keiner der sieben Insassen überlebte das Unglück. Russlands Behörden haben nun vorerst sämtliche Flüge der Transportgesellschaft einstellen lassen.

Flugverbot für Atran

Der Leiter der russischen Bundestransportüberwachung Rostransnadzor sagte, dass das Ministerium die Flüge von Atran nach dem Unglück vom 29.Juli gestoppt habe. Die Erlaubnis zur kommerziellen Luftfahrt wird so lange stillgelegt, bis der russische Luftfahrt-Ausschuß (MAK) seine Untersuchung zum genauen Unfallhergang abgeschlossen hat. Zur Zeit werden die Sprachaufzeichnungen vom Voice-Recorder aus dem Cockpit untersucht. Der Flugschreiber mit genaueren Flugdaten wurde jedoch beim Absturz zerstört.

Neue Beweise

Weitere Erkenntnisse über den Unfallhergang gibt es bislang noch nicht. Zunächst wurden als mögliche Ursachen das schlechte Wetter oder ein technischer Defekt an der 43 Jahre alten Unglücksmaschine angenommen.
Nachdem das illegale Überladen von Frachtmaschinen in Russland ein bekanntes Problem ist, wurde auch dieser mögliche Grund anfangs untersucht. Das Russischen Transportministerium konnte den Verdacht aber sofort ausschließen, die Maschine war nur mit 9 Tonnen beladen – erlaubt sind bei diesem Flugzeugtyp 20 Tonnen.

Bemühungen Russlands

Erst Mitte Juli gab die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya bekannt, die vier russischen Airlines Kavminvodyavia (KMV), Yakutia Airlines, Kuban Airlines und Airlines 400 für Flüge nach Europa zu sperren. Weitere fünf Airlines sollten Auflagen erhalten. Grund für die Meldung Russlands an die EU waren Sicherheitsmängel bei den Fluggesellschaften.
Mit der Meldung der Problemairlines schaffte es Russland, eine Auflistung russischer Airlines auf die Schwarze Liste der EU zu verhindern.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

LOT Polish Airlines vor Bankrott?
Absturz in Russland fordert 88 Tote
Russland: Flugzeugabsturz fordert 9 Menschenleben
Sicherheitsprofil Aeroflot Russian Int. Airlines


Die 10 Thrombose Tipps: "Touristenklasse Syndrom" ade!
Eine niederländische Langzeitstudie, die im September 2007 veröffentlicht wurde, hat einen eindeutigen... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Aeroflot Russian Int. Airlines in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.7/7.0 (231 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?