Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
16.08.2007
Autor ae

Vier Tage Verspätung wegen defektem Klo

Seit Montag saßen Passagiere des Billigfliegers Pacific Blue auf einer Insel im Pazifischen Ozean fest. Das Flugzeug, das nach Australien fliegen sollte, durfte wegen eines Defektes an der Bordtoilette nicht weiterfliegen. Erst heute - vier Tage nach dem eigentlich geplanten Flug - durften die Passagiere die Heimreise antreten.

Vier Tage Flugverzögerung

Am Montag, den 13. August 2007 um 15:05 Uhr Ortszeit sollte der Flug DJ180 von Vanuatu, einer Inselrepublik nordöstlich von Australien, in Richtung Brisbane starten. Jedoch führte ein elektrisches Problem zur Funktionsunfähigkeit der Bordtoiletten des Fliegers. Nachdem die offiziellen Regelungen funktionsfähige Toiletten an Bord jedes Passagierfliegers vorschreiben, durfte die Maschine nicht starten, bis der Defekt behoben war.
Den Fluggästen wurde eine Startverzögerung von „etwa vier Tagen“ angekündigt.

Reparatur in Australien

Nachdem das Flugzeug nur für den Passagiertransport funktionsfähige Toiletten benötigt, konnten die Piloten die Maschine leer nach Brisbane fliegen, um sie dort reparieren zu lassen. Mit funktionierenden Toiletten flogen sie die Boeing 737 nun nach Vanuatu zurück, wo die gestrandeten Passagiere endlich die Heimreise antreten konnten.

Verhalten der Airline in der Kritik

Der Werbeslogan der Pacific Blue ist „Groß im Service, klein im Preis“. So wurde von einer Sprecherin der Low-Cost-Airline versichert, dass die schnellstmögliche Rückkehr der Passagiere nach Australien Priorität habe. Jedoch stößt die Problemabwicklung der Airline bei vielen der Verspätungs-Opfer auf Unverständnis. „Die Flugdauer beträgt nur ein paar Stunden, hierfür vier Tage zu warten ist extrem!“, so der Melbourner Graham Sherry.

Unklar ist, warum die Airline kein anderes Flugzeug nach Vanuatu geschickt hat, sondern die Passagiere unbedingt mit der selben 737 nach Hause fliegen wollte. Mit einer Ausweichmaschine hätte sich die Verspätung auf nicht einmal 24 Stunden reduzieren lassen.

Pacific Blue Airlines

Der LowCost Flieger Pacific Blue, dessen Sitz in Christchurch/Neuseeland ist, bedient den gesamten pazifischen Raum. Die 100%ige Tochter von Virgin Blue fliegt seit Januar 2004 mit drei Flugzeugen des Typs Boeing 737-800, deren Durchschnittsalter bei lediglich 3,6 Jahren liegt.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Kerosin-spar-Tricks der Airlines
Betrunkener Passagier zündet Flugzeug an
Billigflieger Air Berlin streicht Flüge
Sicherheitsprofil Contact Air
Sicherheitsprofil Turkish Airlines


Die 10 ältesten Airlines
Welche Fluggesellschaften sind schon am längsten im Geschäft und fliegen heute immer noch Passagiere... mehr
Themenschwerpunkt Billigflieger
Die Werbungen für Billigflüge sind mittlerweile allgegenwärtig: Flüge innerhalb Europas für 19 Euro,... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Contact Air in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.8/7.0 (256 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?