Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
22.08.2007
Autor ae

Schlimme Zustände bei Israels Luftfahrt

Nachdem sich in den letzten Monaten die Berichte über den schlechten Zustand der israelischen Luftfahrt gehäuft hatten, wurde ein Ausschuss einberufen, der sich mit diesem Problem beschäftigen sollte. Nun liegt ein erster Zwischenbericht des Lapidot Komitees vor – mit erschreckenden Ergebnissen.

Schlimme Zustände

Nach einem vorläufigen Bericht des Lapidot Komitees, das den Zustand der zivilen Luftfahrt in Israel überprüft, wurden zahlreiche schwerwiegende Sicherheitslücken aufgedeckt. Unter den Hauptproblemen, die genannt wurden, waren die schlecht funktionierende zivile Luftfahrtbehörde und die nicht mehr zeitgemäßen Luftfahrtgesetze in Israel.

Lösungsvorschläge des Komitees

Das Komitee riet zum sofortigen Handeln, um die Probleme am Flughafen Tel Aviv – Ben Gurion in den Griff zu kriegen. Die zivile Luftfahrtbehörde müsse zu einem starken Organ werden, das die Kraft und das Budget hat, um die Luftfahrtsicherheit gründlich zu beaufsichtigen. Außerdem müsse das Lapidot Komitee fortbestehen und seine Arbeit fortsetzen, um die weiteren Entwicklungen kontrollieren zu können. Man will sichergehen, dass die empfohlenen Verbesserungspunkte durchgeführt werden und nicht wie die Ergebnisse vergangener Ausschüsse in Vergessenheit geraten.

Auslöser für die Diskussion

Die israelische Luftfahrt steht seit einigen Monaten stark in der Kritik. Am Ben-Gurion Flughafen gab es in letzter Zeit vermehrt Berichte über den schlechten Zustand. Im Juni wurden die unzureichende technische Ausstattung und die Überlastung der Fluglotsen von einem israelischen Reporterteam bemängelt. Mitarbeiter des Kontrollsystems selbst bezeichneten die Zustände als mittelalterlich.
Erst im letzten Monat wäre es beinahe zu einer Katastrophe gekommen, als ein türkisches Passagierflugzeug wegen eines fehlenden Kontrollsystems am Flughafen von Tel Aviv beim Landeanflug fast mit einer Maschine der El Al kollidiert wäre.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

United Airline auch mit Sonderregelungen für Dicke
Ryanair 737 schrammt an Unglück vorbei
Ryanair Notlandung in Limoges
Sicherheitsprofil El Al
Sicherheitsprofil Tyrolean Airways
Sicherheitsprofil Ryanair


Die 10 unpünktlichsten Flughäfen Europas
An welchen Flughäfen kommt es zu den meisten Verspätungen? Wie lange muss man durchschnittlich warten? Das... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Tyrolean Airways in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.7/7.0 (236 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?