Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
10.09.2007
Autor cs

Wo ist Fliegen am unsichersten?

Die Zahl der Flugzeugabstürze und Unfalltoten verharrt über die letzten Jahrzehnte auf einem konstanten Niveau. Dass das 2007 auch so bleiben wird, zeigen die ersten sechs Monate, in denen es bereits zu 16 tödlichen Unfällen in der kommerziellen Luftfahrt kam. Dies zeigt - auch angesichts der Mängel, die die diesjährigen Unfälle ans Tageslicht gebracht haben - dass es mehr als Sinn macht, sich über die Reduktion des persönlichen Risikos Gedanken zu machen.

Wo passieren die meisten Unfälle

Aerosecure hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Sicherheit einzelner Airlines individuell zu untersuchen. Doch auch das Gesamtbild liegt unseren Experten am Herzen. Wir haben uns daher für Sie auf die Suche nach der Antwort auf die Frage „In welchem Land ist Fliegen am unsichersten?“ gemacht.

Nur Unfälle zählen

Betrachtet man nur die reine Anzahl von Unfällen schneiden die Pioniere der kommerziellen Luftfahrt wegen des deutlich höheren Flugaufkommens selbstverständlich recht schlecht ab. Trotzdem ist die Betrachtung aller Flugzeug-Abstürze seit 1945 nicht uninteressant:
  • USA: 629 Flugzeugunglücke mit 9850 Toten
  • Russland: 195 Flugzeugabstürze mit 5680 Unfalltoten
  • Kolumbien: 154 Abstürze mit 2653 Todesopfern
  • Brasilien: 145 Unfälle mit 2434 Toten
  • Kanada: 138 Crashs mit 1614 Unfallopfern
Deutschland würde in dieser Statistik auf Platz 20 auftauchen: 36 Flugzeug-Abstürze seit 1945 mit 767 Todesopfern.

Flugaufkommen zählt

Wichtig für die Analyse dieser reinen Unfallzahlen ist aber auch die Berücksichtigung der Größe, des Entwicklungsstands und des Flugaufkommens im entsprechenden Land. Wir haben uns daher nicht mit den oben aufgeführten Ergebnissen zufrieden gegeben und die Unfälle der letzten 10 Jahre ausführlich analysiert.

Nach der Betrachtung von knapp 2000 Flugunfällen sind wir zu folgenden Ergebnissen gekommen, die wir in einer Liste übersichtlich für Sie zusammengestellt haben:

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Ryanair 737 schrammt an Unglück vorbei
Falscher Pilot enttarnt
Air France: Airbus A380 Einsatz verzögert
Sicherheitsprofile zu über 250 Airlines


Die 10 ältesten Airlines
Welche Fluggesellschaften sind schon am längsten im Geschäft und fliegen heute immer noch Passagiere... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu KLM Royal Dutch Airlines in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 3.1/7.0 (237 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?