07.09.2007
 |
Wie tote Ziegen für mehr Flugsicherheit sorgen |
Um den Gott des Himmels zu besänftigen sind in Nepal zwei Ziegen geopfert worden, nachdem es technische Probleme mit einem Flugzeug gab.
Ziegen für die Flugsicherheit
Nachdem es in den letzten Wochen vermehrt zu Ausfällen im Flugbetrieb wegen technischer Probleme an einem Flugzeug kam, beschloss die Führung der
Nepal Airlines, man müsse Akash Bhairab, den Gott des Himmels beschwichtigen. Hierzu wurden zwei Ziegen auf das Rollfeld des Flughafens von Kathmandu direkt vor die marode Boeing 757 gebracht und dort nach Hindu-Tradition geopfert.
In Nepal ist es üblich, Tiere wie Ziegen oder Büffel zu opfern, um verschiedene Gottheiten zu beschwichtigen.
Nepal Airlines
Die staatliche Fluggesellschaft von Nepal hieß früher Royal Nepal Airlines. In ihrem Dienst stehen neben Kurzstreckenflugzeugen insgesamt zwei Maschinen des Typs
Boeing 757. Diese weisen ein Durchschnittsalter von 19,6 Jahren auf.
Bisherige Unfälle
Trotz Opfergaben kam es seit November 1960 bei Nepal Airlines zu 12 Unfällen mit insgesamt 92 Todesfällen – die der Opfertiere nicht mitgerechnet.
zurück zur Artikel-Übersicht