Einem Flugzeug der Scandinavian Airlines brach bei der Landung eines der beiden hinteren Fahrwerke zusammen. Bei dem Zwischenfall wurden fünf Personen verletzt. Sehen Sie hier auch das Video des Vorfalls.
Unfall bei der Landung
Flug SK1209 der Scandinavian Airlines von Kopenhagen nach Aalborg im Norden Dänemarks brach bei der Landung um 16:10 Uhr ein Fahrwerk zusammen. Das Hauptfahrgestell der rechten Seite knickte ein, woraufhin die rechte Tragfläche und der zweite Propeller hart auf der Landebahn aufsetzten. Das Flugzeug schlitterte nach rechts und drehte sich, bevor es im Gras neben der Landebahn zum Stillstand kam.
Der Pilot wußte Bescheid
Angeblich wusste der Pilot bereits vor dem endgültigen Landeanflug, dass das Fahrwerk nicht richtig eingerastet war. Deswegen flog er noch eine Stunde lang um den Aalborger Flughafen, um möglichst viel von dem übrigen Kerosin zu verbrauchen. So wäre durch weniger Brennstoff eine mögliche Explosion nicht ganz so dramatisch geworden – ein vorbildliches Verhalten des Piloten.
Außerdem konnte der Flughafen bereits informiert werden, was das schnelle Auftauchen der Feuerwehr und der Rettungskräfte erklärt.
Fünf Personen verletzt
An Bord der Turboprop Maschine befanden sich 69 Passagiere und 4 Crew-Mitglieder. Während der Evakuierung wurden nach Angaben der Airline fünf Personen leicht verletzt.
Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine Bombardier Q400, auch kurz „Dash 8“ genannt. Diese Baureihe wurde Anfang der 80er Jahre vom Flugzeughersteller „de Havilland Canada“ entwickelt und wird inzwischen von Bombardier produziert.