Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
17.09.2007
Autor sw

Video: Unfall der One-Two-Go Airlines

Nach Angaben der One-Two-GO Airlines hat der Absturz am 16. September in Phuket 89 Menschenleben gefordert. Mindestens ein Deutscher befindet sich unter den Todesopfern. Ein Krisen-Telefon wurde eingerichtet.

Unfallhergang

Die McDonnell Douglas MD-82 war bei starkem Regen, schlechter Sicht und heftigen Scherwinden am Sonntag nachmittag, nach dem Aufsetzen über die Landebahn hinausgeschossen, in eine Baumreihe gerutscht und in Flammen aufgegangen. Nur 41 der 130 Menschen an Bord konnten sich aus dem Wrack retten. Sie wurden in örtliche Krankenhäuser gebracht. Für 89 Menschen kam jede Hilfe zu spät.
Bilder des Unfalls zeigen den regennassen Runway des Flughafens Phuket und das Wrack der Maschine.



Unter den Passagieren sollen sich auch bis zu sieben Deutsche befunden haben. „Wir prüfen derzeit Hinweise, dass es ein oder zwei deutsche Opfer gegeben hat“, so ein Sprecher des Auswärtigen Amtes gegenüber der Nachrichtenagentur AP. Bestätigt wurde bisher ein Opfer, das aus Rheinland-Pfalz stammen soll. Unter den Überlebenden sind bislang vier Deutsche. Für Angehörige wurde von der deutschen Botschaft eine Krisen-Hotline (0066 2287 9000) und eine E-Mail-Adresse (Unfall-Phuket@bangk.diplo.de) eingerichtet.

Ein Verletzungsopfer beschreibt den Hergang des Unglücks

Das ergreifende Video eines irischen Überlebenden gibt Aufschluss über den Unfallhergang: Der Pilot versuchte nach dem Aufsetzen offenbar wieder durchzustarten. Dabei geriet die Maschine aus dem Gleichgewicht und stürzte seitlich auf den Boden.



Die Unglücksmaschine

Die Unglücksmaschine mit der Registrierung HS-OMG war 1983 bei Trans World Airways (TWA) in Dienst gestellt worden. American Airlines erwarb das Flugzeug 2001 und nutzte es bis April 2006. Da die Airline keine Verwendung mehr für das Flugzeug hatte wurde es in Roswell eingelagert. Erst seit März diesen Jahres war die McDonnell Douglas MD-82 zur Flotte der One-Two-Go Airlines gestoßen.

Die Flugschreiber wurden inzwischen geborgen und befinden sich auf dem Weg in die USA zur Auswertung. Die Aufzeichnungen werden aufklären, ob ein Verschulden der Fluglotsen vorliegt, die den Piloten möglicherweise nicht in ausreichendem Maße über die Wetterumstände in Kenntnis setzten.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Wohnen auf dem Flughafen
Öl-Preis wird zum Sicherheitsrisiko
US Airways auf Sparkurs
Sicherheitsprofile zu über 250 Airlines


Die 10 pünktlichsten amerikanischen Airlines
Das amerikanische Bureau of Transportation ermittelt regelmäßig die Ankunfts- und Abflugzeiten von... mehr
Themenschwerpunkt Billigflieger
Die Werbungen für Billigflüge sind mittlerweile allgegenwärtig: Flüge innerhalb Europas für 19 Euro,... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Thai International Airways in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.8/7.0 (246 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?