Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
20.09.2007
Autor ae

Air Berlin: Notlandung statt Ballermann

Eine Maschine der deutschen LowCost Airline Air Berlin musste kurz nach dem Start wegen Landeklappenproblemen in Köln/Bonn ungeplant zwischenlanden. Die genaue technische Ursache für den Zwischenfall ist noch unklar.

Was war passiert?

Am Montag gegen 13 Uhr startete eine Boeing 737/800 des deutschen Billigfliegers Air Berlin am Dortmunder Flughafen in Richtung Mallorca. Die 185 Passagieren an Bord wurden jedoch aus ihren Urlaubsträumen gerissen, als der Pilot kurz nach dem Start mitteilte: es gibt Probleme an den Landeklappen! Man müsse sofort wieder landen. Eine Rückkehr zum Dortmunder Flughafen war jedoch nicht möglich, da hier für die vollbetankte Maschine mit Landeklappenproblemen die Landebahn zu kurz war.

Umleitung nach Köln/Bonn

Deswegen wurde das Flugzeug nach Köln/Bonn umgeleitet, wo das Rollfeld lang genug ist, um notfalls fast allein durch die Reifenbremswirkung zum Stehen zu kommen. Nach der geglückten Landung musste die Feuerwehr die überhitzten Reifen und die glühenden Bremsscheiben abkühlen. Ohne diese Maßnahme könnten Flammen entstehen, die auf den Flugzeugrumpf und die Tragflächen übergreifen, in denen sich die Kerosintanks befinden.

Stellungnahme der Airline

Eine Sprecherin der AirBerlin bemühte sich klarzustellen, dass es sich nicht um eine Notlandung, sondern um eine „technische Umleitung“ gehandelt habe. Es hätte keine Gefahr für die Fluggäste bestanden.

Die 185 Passagiere erreichten ihr Urlaubsziel nach sechs Stunden Verspätung mit einer Ersatzmaschine. Die defekte 737 wird zur Zeit noch untersucht.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Air Berlin mit 75 Millionen Verlust in 2008
Air Berlin setzt Sparkurs fort
Air Berlin mit neuer Technik
Sicherheitsprofil Air Berlin
Sicherheitsprofil Eurowings
Sicherheitsprofil Air Canada


Die 10 schlampigsten europäischen Airlines
Welche Fluggesellschaften verlieren die meisten Gepäckstücke? Dier europäische Airline-Verband "AEA" hat eine... mehr
Themenschwerpunkt Billigflieger
Die Werbungen für Billigflüge sind mittlerweile allgegenwärtig: Flüge innerhalb Europas für 19 Euro,... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Air Canada in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.6/7.0 (295 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?