24.09.2007
 |
Boeing 737 erneut mit Sicherheitsmangel |
Bei einer Routinekontrolle entdeckten Mechaniker am Heck einer Boeing 737-800 einen etwa 70 Zentimeter langen Haarriss. Die 737 war letzten Monat erst wegen lockeren Führungsstiften in die Kritik geraten, die beinahe eine Katastrophe verursacht hätten.
Überraschende Entdeckung
Eine Boeing 737-800 der taiwanesischen
China Airlines landete planmäßig auf der westjapanischen Insel Shikoku und sollte von dort aus nach Taipeh fliegen. Der Flug war völlig normal verlaufen. Doch während der Tank- und Ladevorgänge entdeckten Flughafenmitarbeiter bei einer Routinekontrolle einen 70 Zentimeter langen Haarriss in der Nähe des Hecks. Ein Sprecher des Verkehrsministeriums sagte, dass die Behörden umgehend eine Untersuchung einleiten würden.
Wieder die 737 - Wieder China Airlines
Nachdem am 20. August 2007 eine Boeing 737 der China Airlines nach der Landung in Okinawa in Flammen aufging (
hier zum entsprechenden Artikel), zeigten die Untersuchungen, dass sich ein Metallstift von einer Führungsschiene gelöst hatte und so die Außenwand des Tanks durchschlagen konnte. Daraufhin wurden weltweit alle Maschinen dieses Bautyps untersucht - insgesamt 2287 Stück.
Mit diesen technischen Problemen hat der jetzige Vorfall allerdings nichts zu tun. Ob es sich um ein Problem handelt, das durch mangelnde Wartung entstanden ist, muss durch die Untersuchungen geklärt werden.
zurück zur Artikel-Übersicht