30.09.2007
 |
Thailand plant Flugsicherheitskomitee |
Nach dem Absturz einer Maschine des thailändischen Billigfliegers One-Two-Go Airlines vor zwei Wochen leitet Thailand nun Schritte ein, um die Flugsicherheit im Land zu verbessern. Es wurde ein Ausschuss einberufen, der jeden Monat über mögliche Verbesserungen diskutieren soll.
Das Verkehrsministerium handelt
Ein vom Verkehrsministerium einberufenes Treffen über Luftfahrtstandards erreichte am Donnerstag eine Vereinbarung, die besagt, dass ein Komitee eingesetzt wird, welches ein System für Luftfahrtsicherheitsstandards entwickeln soll. Der neu eingerichtete Ausschuss wird sich jeden Monat mit Repräsentanten von acht inländischen Fluglinien treffen, um Ideen über die Verbesserung der Regelungen und die Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Luftfahrtsystems auszutauschen.
Absturz vor zwei Wochen
Ausschlaggebend für diesen Schritt des Verkehrsministeriums war der verheerende Unfall einer
McDonnell Douglas MD-82 der thailändischen Airline One-Two-Go vom 16. September, bei dem 90 Menschen ums Leben kamen. Der Flug OG269 von Bangkok nach Phuket geriet kurz vor der Landung in ein heftiges Regengebiet. Der Pilot versuchte den Landeanflug noch abzubrechen, als die Maschine sehr hart auf der Landebahn aufsetzte, in zwei Teile zerschellte und in Flammen aufging. (lesen Sie
hier den Aerosecure Artikel vom 16.9.07)
zurück zur Artikel-Übersicht