15.10.2007
 |
Flugverbot für Chanchangi Airlines |
Die zivile Luftfahrtbehörde Nigerias NCAA hat der nigerianischen Chanchangi Airlines ein Flugverbot ausgesprochen.
Grund hierfür war laut Nigerian Tribune ein Feuer, das eine Boeing 727 der Airline flugunfähig machte. Die Flotte sei laut nigerianischem Gesetzt nun zu klein, um kommerzielle Passagierflüge durchführen zu dürfen.
Schwarze Liste der EU
Bislang war die Fluggesellschaft nicht auf der schwarzen Liste der EU vermerkt. Durch das Startverbot seitens der nigerianischen Regierung könnte es allerdings sein, dass die Airline bei der nächsten Aktualisierung der Liste mit aufgenommen wird. (klicken Sie
hier, um die schwarze Liste der EU einzusehen)
Über die Airline
Chanchangi Airlines ist die größte inländische Fluggesellschaft Nigerias. Die 1997 gegründete Linie fliegt unter dem IATA Code „5B“.
Bislang gab es zwei größere Zwischenfälle bei der Airline:
- Am 23.2.1998 fing bei einem Testflug ein Triebwerk einer Boeing 737 Feuer. Die Maschine konnte noch zum Stillstand gebracht werden und brannte dann völlig aus.
- Am 12.6.2005 kam eine Boeing 727 nicht rechtzeitig zum Stillstand und schoß über das Landebahnende hinaus.
Die Flotte der Chanchangi Airlines besteht aus vier Boeing 727-200 und fünf Boeing 737-200. Die Boeing 737 wurden alle zwischen 1982 und 1983 produziert und hatten alle mehrere Vorbesitzer.
zurück zur Artikel-Übersicht