22.10.2007
 |
Wussten Sie, was ETOPS ist? |
Wenn bei einer zweimotorigen Maschine ein Triebwerk ausfällt, ist das die Hälfte des Antriebs und somit weit schlimmer als bei einem viermotorigen Flugzeug. Um dennoch mit zweistrahligen Jets weite Entfernungen fliegen zu dürfen wurden spezielle Standards festgelegt: die „ETOPS“.
Was ist ETOPS?
Zweimotorige Flugzeuge, die nach ETOPS (Extended-range Twin-engine Operational Performance Standards) zertifiziert sind, dürfen sich weiter vom nächstgelegenen Notlandeplatz entfernen und somit größere Streckenabschnitte über unbewohntes Gebiet - wie Wüsten oder Meere - fliegen.
Strenge Regeln
Diese Standards schreiben z.B. besondere Wartungsmaßnahmen vor. Außerdem weisen die Triebwerke konstruktive Modifikationen auf um die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Es darf nur ein Triebwerksausfall pro 100.000 Flugstunden erreicht werden. Ein Totalausfall wird damit rechnerisch fast ausgeschlossen. Und auch dann fiele das Flugzeug nicht gleich vom Himmel. Verkehrsflugzeuge haben gute Segeleigenschaften und können je nach Flughöhe und Wetter bis zu 200 km weit gleiten.
Fortschritt der Technik
Bei Einführung der Regel musste ein Flugzeug binnen 60 Minuten einen Notlandeplatz bei einem möglichen Triebwerksausfall erreichen. Da die Zuverlässigkeit der Antriebe aber immer mehr zunahm und ein Zweistrahler heutzutage nahezu problemlos auch mit einem Triebwerk fliegen kann, wurde ETOPS schrittweise auf 120 min und 180 min erweitert. Aktuelle Muster dürfen sogar Radien von 207 min fliegen.
ETOPS kompakt
- Einzelne Flugzeugtypen (z.B. Airbus A320) sind für ETOPS zertifiziert. Will eine Fluggesellschaft ETOPS Flüge durchführen muss sie selbst noch zusätzlich dafür zugelassen werden.
- ETOPS gibt es für 120 min Entfernung zu möglichen Ausweichflughäfen (reicht für Transatlantik – Flüge) und 180 min Entfernung. Für Flüge zwischen den USA und Australien wurde ETOPS auf 207 Minuten erweitert. Damit sind 95% der Erdfläche erreichbar.
- Für die ETOPS Zulassung sind auch zusätzliche Maßnahmen wie das Mitführen eines Defibrillators, oder zusätzliche Feuerschutzmaßnahmen erforderlich.
- Eine Boeing 777 flog über dem Pazifik 193 min mit einem Triebwerk bis zum Ausweichflughafen und landete sicher.
zurück zur Artikel-Übersicht