02.11.2007
 |
Flughafen Chabarowsk verbannt westliche Flugzeuge |
Mit Beginn des Winterflugplans 2007/08 untersagte der in Ostsibirien gelegene Flughafen Chabarowsk den Anflug mit Flugzeugen westlicher Hersteller. Offiziell werden dafür Sicherheitsaspekte angegeben. So hat man für den harten sibirischen Winter eine nicht ausreichende Anzahl notwendiger Gerätschaften, um diese Typen sicher abfertigen oder im Notfall auch evakuieren zu können. Einzig für Frachtmaschinen der Typen Boeing 747 und McDonnell Douglas DC-10 macht man eine Ausnahme.
Betroffen von dieser per Fax angekündigten Maßnahme sind neben der südkoreanischen
Asiana die russischen Fluggesellschaften
S7 Airlines, VIM Airlines, Transaero und SAT Airlines aus Sachalin, deren Flotten inzwischen ausschließlich aus westlichen Mustern bestehen. Doch es werden auch Zweifel laut. Der in Chabarowsk beheimateten Dalavia gehört auch der Flughafen - und diese verfügt über kein ein einziges westliches Flugzeug.
Die russischen Airlines versuchen nun, für die Chabarowsk-Route einheimisches Fluggerät anzumieten.
Transaero wird dafür eine Tupolev 214 der Rossiya nutzen. VIM Airlines, die ihre Flotte erst in den letzten Jahren durch ehemalige
Condor-Boeing 757 ersetzte, besorgte sich nun eine Yak-42D von Karat.
S7 Airlines nahm erst am 26. Oktober eine Route nach Chabarowsk auf und wollte sie 3 mal wöchentlich mit Airbus A310-300 bedienen. Nun überlegt man, ob man künftig über das eigene Drehkreuz Novosibirsk fliegt und hier auf Ilyushin 86 wechselt.
zurück zur Artikel-Übersicht