08.11.2007
 |
Flugzeug verliert Triebwerk im Flug |
Ein Flugzeug der südafrikanischen Nationwide Airlines, das mit mehr als 100 Personen besetzt war, musste gestern direkt nach dem Start wieder umkehren, da ein Triebwerk abgefallen ist.
Triebwerk fällt ab
Der Vorfall ereignete sich gestern gegen 15:50 Uhr in Cape Town, Südafrika. Der
Boeing 737, die auf dem Weg nach Johannesburg war, war direkt nach dem Start das rechte Triebwerk abgefallen. Dennoch gelang es dem Piloten, die Maschine zu stabilisieren und zurück zum Ausgangsflughafen zu lenken. Dort waren die Flughafenfeuerwehr und die Rettungsmannschaften noch damit beschäftigt, die Trümmer der zerstörten Turbine von der Rollbahn zu beseitigen. Kaum war die Landebahn geräumt, brachte der Pilot das Flugzeug auf die Erde zurück. Von den 106 Passagieren wurde laut Sprechern der Airline niemand verletzt.
Aussage eines Passagiers
Eine Frau, die an Bord des Flugzeugs war, sagte der South African Press Association, dass sie auf einem Platz genau über der Tragfläche gesessen habe. Der Fluggast neben ihr sah aus dem Fenster. „Ich hörte diesen gewaltigen Knall, und der Mann neben mir sagte ‚das war unsere Turbine… die ist gerade runter gefallen!’ Das konnte ich einfach nicht glauben. Er musste das erst wiederholen.“
„Das Flugzeug begann ein wenig zu schaukeln, aber das Erstaunliche waren die Crew und die Passagiere: Alle blieben total ruhig. Es gab keine Hysterie und nichts, das war unglaublich. Der Mann neben mir hat sich scheinbar mit Flugzeugen ausgekannt. Er sagte ‚keine Sorge, das Flugzeug fliegt auch mit einer Turbine’. Also dachte ich: na gut, ok!“
Unfallflugzeug
Bei der Unfallmaschine handelt es sich um eine Boeing 737-230. Dieses Flugzeug hatte im Januar 1981 seinen Erstflug, war also schon fast 27 Jahre in Betrieb und hatte zwei Vorbesitzer. Ob das Hohe Alter der Maschine bzw. ein Wartungsfehler der Grund für den Triebwerksabfall war, muss erst untersucht werden.
zurück zur Artikel-Übersicht