22.11.2007
 |
Alkoholisierter Pilot verhaftet |
Ein Pilot der Midwest Airlines wurde Mitte November verhaftet, nachdem das Sicherheitspersonal des St. Paul Int. Airport ihn des Alkoholkonsums verdächtigte.
Dabei mussten die Einsatzkräfte sehr vorsichtig vorgehen, denn der Pilot war nicht nur betrunken, sondern auch bewaffnet.
Unmittelbar vor dem Start am 12. November wurde ein Pilot der
Midwest Airlines von Einsatzkräften der Flughafenpolizei verhaftet. Nach den Angaben eines Sprechers des St. Paul International Airport in Minneapolis,war einem Flughafenangestellten an einer Sicherheitsschleuse die Alkohol-Fahne des Piloten aufgefallen. Daraufhin wurde die Flughafenpolizei verständigt.
Kein Einzelfall
Ende Oktober wurde am Flughafen London Heathrow der Co-Pilot eines Airbus A340 der
Virgin Atlantic Airways aufgrund des Verdachts auf Alkoholkonsum festgenommen.
Auch in diesem Fall waren die Startvorbereitungen in vollem Gange. Erst nach über drei Stunden Wartezeit, konnte eine Ersatz-Crew den Flug nach Miami begleiten.
Besonders brisant: USA
Ein Jahr nach den Anschlägen des 11. September 2001, wurden die Waffengesetze in den USA insoweit gelockert, dass Piloten mit einer bestimmten Lizenz, während des Fluges eine Waffe tragen dürfen. Der in Minneapolis verhaftete Pilot besaß diese Lizenz und trug eine Handfeuerwaffe mit sich, was die besondere Brisanz des aktuellen Falles ausmacht.
Es stellt sich die Frage, ob ein gesetzlich vorgeschriebener Alkoholtest für Piloten nicht mehr Sicherheit für den Fluggast garantieren würde als die Lockerung der Waffengesetze.
Sehen Sie dazu: Die 10 größten Sicherheitsmaßnahmen nach 9/11
zurück zur Artikel-Übersicht