02.12.2007
 |
Neue Flotte für SilverJet |
Der All Business Class Flieger SilverJet plant seine Flotte zu modernisieren - ein absolut nötiger Schritt für die Flugsicherheit. Da das Unternehmen aber zur Zeit Verluste schreibt, ist die Finanzierung noch fraglich.
Modernere Flugzeuge – aber welche?
Die britische SilverJet, die sich auf reine Business Class Flüge zwischen London und New York spezialisiert hat (Artikel:
All Business Class Flüge auf dem Vormarsch), verhandelt derzeit mit Airbus und Boeing über eine moderne Langstreckenflotte. Dies bestätigte Vorstandschef Lawrence Hunt. Zur Wahl stehen A350 XWB sowie die 787 Dreamliner. Doch auch die Übernahme gebrauchter
A330 oder
767 werde geprüft. So sollen im März 2008 zwei Boeing 767 von
Thomsonfly hinzukommen, um Chicago als neues Ziel anzufliegen.
Flotte
Die Flotte setzt sich derzeit aus vier Boeing 767-200ER zusammen, die im Durchschnitt schon 19 Jahre alt sind. Bei diesem Alter ist vom Aspekt der Sicherheit her eine Modernisierung höchste Zeit. Die älteste Maschine ist Baujahr 1986 und hatte bereits sechs Vorbesitzer.
Finanzielle Situation
Die Milliardäre David und Simon Reuben investieren rund 15 Mio. Euro in die bislang defizitäre Business-Airline. Zusätzlich will man am Kapitalmarkt 18 Mio. Euro einsammeln, um die neue Flotte vorzufinanzieren. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres betrug der Umsatz aus dem operativen Geschäft 17,7 Mio. Euro. Insgesamt machte SilverJet aber einen Verlust von 19,5 Mio. Euro. Der Börsenwert halbierte sich auf 42 Mio. Euro.
zurück zur Artikel-Übersicht