Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
03.12.2007
Autor ae

Nationwide Airlines muss Liniendienst einstellen

Der südafrikanischen Nationwide Airlines wurde am 30.11. von der zivilen Luftfahrtbehörde Südafrikas untersagt, Flüge durchzuführen. Grund dafür war der Lizenzentzug der zuständigen Wartungsfirma. Die Sicherheit der Flugzeuge könne nicht garantiert werden.

Entzug der Fluglizenz

Die südafrikanische zivile Luftfahrtbehörde SACAA gab bekannt, dass ab 0 Uhr Mitternacht des 30. November alle Flüge der Regionallinie Nationwide Airlines am Boden bleiben müssten. Grund dafür ist der Entzug der Lizenz für die Wartungsfirma der Nationwide, die Aircraft Maintenance Organization „AMO“. Diese habe die Luftfahrtregelungen des Landes nicht beachtet und könne keine Sicherheit auf einem akzeptablen Level garantieren.

Desweiteren entzog die SACAA auch jedem einzelnen Flugzeug die Startlizenz, das von der AMO gewartet wurde. Bis den Maschinen ein technisch einwandfreier Zustand bestätigt wird, können also keine weiteren Flüge unternommen werden.

Die SACAA betonte, dass diese Maßnahme erst nach einer strengen Prüfung der AMO stattgefunden habe. Von Seiten der AMO sei allerdings so wenig Bereitschaft gezeigt worden, sich den nationalen Regelungen anzupassen, dass kein Weg um diesen Schritt herum geführt habe.

Letzter Zwischenfall

Erst letzten Monat geriet Nationwide Airlines in die Schlagzeilen, als einer mit mehr als 100 Personen besetzten Boeing 737 direkt nach dem Start ein Triebwerk abgefallen ist (Aerosecure-Artikel: Flugzeug verliert Triebwerk im Flug)

Über Nationwide Airlines

Die 1991 gegründete Nationwide Airlines mit Sitz in Johannesburg, Südafrika, war ursprünglich eine reine Charter Fluglinie. Seit 1995 betrieb sie aber auch Linienflüge und wurde mit einem Marktanteil von über 10% zu einer der drei bedeutendsten Gesellschaften Südafrikas.
Die ältesten Flugzeuge der Airline sind zwei Boeing 737 Baujahr 1979. Das gesamte Flottendurchschnittsalter beträgt stolze 23,7 Jahre.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Bildergalerie Boeing 737
Schlechter Dienstplan - Flugbegleiter legt Feuer
Probleme der bordautonomen Verkehrsführung (Teil 1)
Aus für zwei spanische Charter-Airlines
Sicherheitsprofil Estonian Air
Sicherheitsprofil Easyjet


Die 10 größten Fluglinien - nach Gewinn
Aerosecure hat für Sie die 10 gewinnstärksten Fluggesellschaften der Airline-Branche zusammengestellt. Wir... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Estonian Air in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.8/7.0 (231 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?