Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
06.12.2007
Autor mt

Welchen Einfluss hat das Flugzeugalter auf die Sicherheit?

Das Alter von Flugzeugen hat nicht unbedingt einen so großen Einfluss auf die Flugsicherheit, wie häufig angenommen. Die objektive Auswahl zuverlässiger Airlines gestaltet sich für Passagiere oft schwierig.

Das Alter eines Flugzeuges hat grundsätzlich keinen Einfluss auf die Flugsicherheit. Vor dem Hintergrund der am vergangenen Freitag in der Türkei verunglückten Maschine vom Typ MD-83 warnt das Deutsche Flugangst-Zentrum (DFAZ) vor falschen Schlussfolgerungen. Auch Flugzeuge älterer Baureihen fliegen nach heutigen Standards und durchlaufen regelmäßige, vom jeweiligen Hersteller vorgeschriebene Wartungen. Was viele nicht wissen: Bei fast allen der heute eingesetzten Flugzeugmuster liegen Planung und Entwicklungsbeginn teils Jahrzehnte zurück.

Schwerpunkt Einsatz und Ökonomie

Auch, wenn bestimmte Flugzeugtypen einen objektiv moderneren Eindruck als andere machen, sind Funktionsweise und Prinzip der einzelnen Instrumente und Systeme gleich und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit. Jeder Flugzeughersteller verfolgt beim Bau der jeweiligen Modellreihe eine bestimmte Philosophie. Dabei stehen allerdings einsatzbezogene und ökonomische Gründe im Vordergrund, wie beispielsweise, für welchen Markt das Flugzeug interessant ist oder auf welchen Strecken es eingesetzt werden soll.

Orientierung für Passagiere schwierig

Für Passagiere ist es nicht möglich, Informationen über die Sicherheit einer Airline allein über das Flottenalter festzumachen. Dennoch gibt es für Fluggäste einige Grundregeln bei der Auswahl einer zuverlässigen Airline. Hierbei spielten Konzerngröße, Zusammenarbeit mit großen Reiseveranstaltern oder die Mitgliedschaft in Allianzen eine wichtige Rolle. Fluggesellschaften, die auch in Zeiten hoher Auslastung nicht auf Fremdcharter angewiesen sind, laufen nicht Gefahr, ihnen unbekanntes Fluggerät einzusetzen. Einen guten Ansatz bietet auch die von der Europäischen Union zusammengestellte "Schwarze Liste" und, nicht zuletzt, die Inhalte von Aerosecure.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Hohe Treibstoffkosten - Ende der Günstig-Tickets oder Chance zur Neuorientierung?
Betrunkener Passagier zündet Flugzeug an
4 Tage Flughafensperrung nach missglückter Landung
Sicherheitsprofile zu über 250 Airlines


Die 10 größten Flugzeug Abstürze aller Zeiten
Wann und wo haben sich die schlimmsten Flugzeug-Unfälle ereignet? Wie kommt es zu einem Flugzeug-Absturz? Bei... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Contact Air in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.8/7.0 (224 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?