17.12.2007
 |
Kauft sich AirAsia in Virgin Blue ein? |
Air Asia soll sich Gerüchten zufolge in Virgin Blue einkaufen. Der australisch/ozeanische Markt ist ein sehr hart umkämpftes Geschäft, in dem auch viele Neugründungen unterwegs sind.
Gerüchten zufolge plant Air Asia, sich in Virgin Blue einzukaufen. Der Hauptaktionär von Virgin Blue, Toll Holdings, der 62 % der Anteile hält, machte deutlich, dass er einen Großteil des Pakets abstoßen will, da das Airline-Geschäft nicht zu den Kernaktivitäten gehört. Allerdings hat auch Virgin-Chef Branson noch ein Paket in Höhe von 25 %. Die Virgin Group ist zudem am neuen Langstrecken-Billigflieger AirAsia X beteiligt, welche als erste Langstrecke eine Australienroute auflegte (Gold Coast – Kuala Lumpur).
Andererseits könnte Virgin selbst den Anteil ausbauen, da die britische Virgin Atlantic von London via Hongkong nach Sydney fliegt. Fener fliegt man von Großbritannien an die US-Westküste und könnte das Netz nächstes Jahr mit dem der neuen Virgin Blue-Langstreckentochter V Australia verknüpfen. AirAsia tat bislang recht wenig, um die Gerüchte zu zerstreuen.
Australischer Inlandsmarkt hart umkämpft
Doch der australische Inlandsmarkt ist sehr profitabel. Auch Tiger Airways (Singapur) tummelt sich hier bereits. Im Gegenzug rollt die australische
Qantas mit JetStar und Jetstar Asia den südostasiatischen Raum auf. Ein Zusammengehen von AirAsia und Virgin Blue würde zusammen mit den Langstreckenaktivitäten der Virgin Group und AirAsia X eine enorme Marktmacht entfalten.
zurück zur Artikel-Übersicht