24.12.2007
 |
Air France: SMS über den Wolken |
Die französische Air France erlaubt das verschicken von Kurzmitteilungen in einer ihrer Maschinen. Die Reaktion der Passagiere soll zeigen, ob auch das Telefonieren mit dem Handy erlaubt werden soll.
Relaisstation macht's möglich
Laut eigenen Angaben ist Air France die erste Fluggesellschaft, die den Gebrauch von Mobiltelefonen auf internationalen Flügen zulässt. Möglich wird das durch eine Relaisstation im Inneren des Flugzeugs, welche die Signale weiterleitet, ohne die Fluginstrumente zu beeinträchtigen. Bei dieser ersten Maschine handelt es sich um einen
Airbus A318 mit Platz für 123 Passagiere.
Telefonieren auch denkbar
Eine Sprecherin der Air France sagte: "Im Moment ermöglichen wir das Versenden von SMS-Nachrichten und Bildern. Ob wir auch Telefongespräche zulassen, hängt von der Reaktion der Passagiere ab." Der Tarif würde vom jeweiligen Anbieter abhängen, aber dem Auslandstarif entsprechen.
Gesundheitsgefährdung?
Ob vom Telefonieren mit dem Handy im Flugzeug eine Gesundheitsgefährdung durch die Strahlung besteht ist nach wie vor umstritten. Lesen Sie Genaueres dazu im Artikel
Handy-Strahlung im Flugzeug besonders gefährlich zurück zur Artikel-Übersicht