03.01.2008
 |
Japan überwacht Airline Sicherheit |
Das japanische Verkehrsministerium hat beschlossen, die Überwachung ausländischer Fluggesellschaften zu verstärken, welche in Japan operieren. So sollen Unfälle verhindert und die Flugsicherheit verbessert werden.
Neue Pläne des Ministeriums
Die strengere Überwachung startete zum Anfang des Geschäftsjahres 2008 und stellt eine bedeutende Änderung in der aktuellen Sicherheits-Politik des Ministeriums dar. Bislang hing die Überwachung von Sicherheitsaspekten von den Luftfahrtbehörden des jeweiligen Heimatlandes der ausländischen Airlines ab. Das Ministerium beschloss, dass dieser Schritt der eigenständigen Sicherheitsüberwachung notwendig sei, da dem Land noch eine Steigerung der Anzahl ausländischer Fluglinien bevorstehen würde.
Airline Bewertung
Das Ministerium plant „Sicherheits-Kontrolleure“ einzusetzen, die sich auf die Überwachung der Sicherheit von Fluggesellschaften aus Übersee spezialisieren und Airline Bewertungen durchführen werden. Sollte eine ausländische Airline als kritisch eingestuft werden, so werden die Kontrolleure das Unternehmen genauer untersuchen und die Luftfahrtbehörden des entsprechenden Landes informieren, um so eine Erhöhung der Sicherheitsstandards bei der Fluglinie zu erreichen.
zurück zur Artikel-Übersicht