05.01.2008
 |
Billigflieger Ryanair: Neuigkeiten |
Beim irischen Low-Cost-Carrier Ryanair ist in den letzten Wochen viel passiert: Geplante Expansionen sind geplatzt, neue Strecken wurden geprüft und ein Streit mit Turkish Airlines um einen Werbeslogan wurde ausgefochten – und gewonnen!
Streit um Werbeslogan
Ryanair verklagte Turkish Airlines wegen Verwendung des Slogans “Europas schnellstwachsende Airline”. Ryanair wandte sich an die Advertising Standards Association (man kennt sich gut) wegen irreführender Werbung. Der Billigflieger nimmt für sich selbst in Anspruch, die Airline mit dem schnellsten Wachstum zu sein – und man ist im Recht. Turkish Airlines’ Aussage basierte auf Daten der Association of European Airlines (AEA), welche ein Wachstum von 23 % für die Türken auswies. Doch in den Statistiken der AEA werden Billigflieger nicht erfasst. Nun muss die Werbekampagne geändert werden.
Keine Präsenz in Mailand-Malpensa
Ryanair kommt wohl doch nicht nach Mailand MXP (Malpensa). Der Flughafen hatte die Verhandlungen wegen nicht akzeptabler Bedingungen abgebrochen. Ryanair wollte nach dem Rückzug der Alitalia hier zehn
Boeing 737-800 stationieren und gut 50 internationale und zehn nationale Ziele von hier aus bedienen. Wahrscheinlich wird nun die Präsenz in Mailand BGO (Bergamo) weiter ausgebaut.
Neue Routen
Außerdem prüft Ryanair die Aufnahme von Flügen nach Israel. Zuvor müsste jedoch ein neues Kontingent für Flüge zwischen Israel und der EU verhandelt werden und neue Airlines hier zugelassen werden.
zurück zur Artikel-Übersicht