Dieses Land dürfte zu den beliebtesten Reisezielen weltweit gehören - ob dies an seinen traumhaften Sandstränden oder eher an den grandiosen Sehenswürdigkeiten liegen mag, sei dahingestellt. Für die meisten der zahlreichen Besucher, die den nordostafrikanischen Staat Jahr für Jahr besuchen, dürfte sich der Aufenthalt dort als ein kombinierter Kultur- und Badeurlaub gestalten.
Terror Problematik
Seit geraumer Zeit wird die augenfällige Reiselust internationaler Touristen durch drohende Anschläge arg getrübt. Auch wenn es seit Mitte 2006 zu keinen derartigen Vorkommnissen mehr gekommen ist, kann von Entspannung noch kaum die Rede sein. Die Sicherheitslage für ausländische Besucher bleibt im Land der Pharaonen nach wie vor gespannt. Zwar konzentriert sich das derzeit am meisten gefährdete Gebiet auf den Norden der Halbinsel Sinai, nichtsdestotrotz muss auch in den übrigen Landesteilen stets mit Gefahr für Touristen gerechnet werden. Insbesondere Orte, wo mit Anwesenheit von vielen Besuchern gerechnet werden kann, etwa Märkte, Einkaufszentren, aber auch touristische Einrichtungen, sollten nach Möglichkeit gemieden werden bzw. nur mit größter Vorsicht aufgesucht werden. Als ein weiterer heikler Punkt sind Demonstrationen oder generell große Menschenansammlungen anzusehen.
Reaktion der Regierung
Als Reaktion auf die latenten Gefahren bietet die Regierung Ägyptens für die Touristen bestimmte Sicherheitsmaßnahmen an. So werden Ausflugsfahrten, ob in Bussen, Zügen o.ä. durch Fahrzeuge von Sicherheitsbehörden begleitet. Dies gilt insbesondere für die Strecken entlang des Nils und zwischen Mittel- bis Oberägypten.
Achtung: Minen!
Insgesamt sollte der Ägypten-Reisende auch berücksichtigen, dass Minenfelder oft nicht ausreichend gekennzeichnet sind, wobei zu den gefährlichsten Zonen hier der Sinai, einige Küstenabschnitte am Roten Meer, die Grenzgebiete zu Sudan und Libyen sowie das Küstengebiet am Mittelmeer westlich von El Alamein gehören.
Fazit
Die Gefahr eines Anschlags ist laut Auswärtigem Amt in Ägypten relativ gering. Mehr Gedanken sollte man sich über die gewöhnlichen Risiken von Auslandsreisen machen, wie Kriminalität oder Erkrankungen.
Man kann also den Urlaub getrost genießen, sollte sich aber dennoch darüber bewusst sein, dass man als Tourist immer ein gewisses Sicherheitsrisiko in Kauf nehmen muss. Ein situationsangepasstes und sicherheitsbewusstes Verhalten wird deshalb nachdrücklich empfohlen.
zurück zur Artikel-Übersicht