Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
23.01.2008
Autor op

Lufthansa Airbus Rauch im Cockpit

Ein aus Frankfurt kommender Lufthansa-Airbus meldete am 22. Januar Rauch im Cockpit. Alle drei Berliner Flughäfen hielten sich für eine Notlandung bereit. Der reguläre Flugbetrieb war für eine halbe Stunde unterbrochen.

Flug LH186 befand sich gegen 17:00 Uhr mit 136 Passagieren an Bord im Landeanflug auf Berlin-Tegel, als der Pilot über Leipzig leichten Rauch im Cockpit bemerkte. Für Tegel wurde Alarm ausgelöst und die Flughafen-Feuerwehr hielt sich mit zahlreichen Fahrzeugen bereit. Auch die beiden anderen Flughäfen Tempelhof und Schönefeld setzten Starts für eine halbe Stunde aus und schickten anfliegende Flugzeuge in Warteschleifen – so zum Beispiel einen Airbus der Air France, der nun über dem östlichen Fürstenwalde kreiste.

Schnellstmögliche Landung

Der A320 der Lufthansa setzte dann um 17:13 Uhr sicher in Tegel auf. Die Landung erfolgte auf kürzestem Wege – in diesem Fall mit der Windrichtung aus Ost. Üblicherweise starten und landen Flugzeuge gegen den Wind, um die Start- oder Landestrecke durch Ausnutzen des Windwiderstands zu verkürzen.

Höchste Sicherheit für die Passagiere

Noch auf der Landebahn wurden die Triebwerke abgeschaltet, um die Passagiere nötigenfalls über Notrutschen evakuieren zu können. Da es aber zu keiner weiteren Rauchentwicklung kam, entschied die Feuerwehr den Jet per Schlepper von der Bahn zu ziehen. Die Fluggäste konnten den A320 normal über herbeigeholte Gangways verlassen.

Der Air-France-Airbus schaffte es letztlich wegen Treibstoffmangels nicht mehr bis nach Tegel und landete auf dem südöstlichen Flughafen Berlin-Schönefeld.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Bildergalerie Versehen: Notrutsche ausgelöst
Brussels Airlines verspekuliert sich
Lufthansa: Zahlen für Mai
Flugzeug steckt 3 Tage im Schnee
Sicherheitsprofil Lufthansa
Sicherheitsprofil Swiss


Die 10 schlampigsten amerikanischen Airlines
Welche Fluggesellschaften verlieren die meisten Gepäckstücke? Die amerikanische Zeitung "USA Today" hat eine... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Lufthansa in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.8/7.0 (232 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?