01.02.2008
 |
Reisesicherheit: Vietnam Sicherheit |
Im internationalen Vergleich scheint für diesen südostasiatischen Staat die aktuelle Sicherheitslage recht stabil, zumindest was politische Unruhen oder Ausschreitungen angeht. Aber dennoch gibt es einiges zu beachten.
Terror Gefahr
Die Gefahr durch terroristische Anschläge kann in Vietnam genauso wenig wie in jedem beliebigen Reiseland ganz ausgeschlossen werden. Vietnam-Touristen sollten sich also stets sicherheitsbewusst und angemessen der jeweiligen Situation verhalten, vor allem auf sehr belebten Plätzen.
Kriminalität
Wenn auch die Rate der Gewaltverbrechen gegen ausländische Besucher erfreulich gering ist, so kann natürlich die Möglichkeit, Opfer eines tätlichen Übergriffes zu werden nicht völlig von der Hand gewiesen werden. Derlei Gefahren gelten vor allem für Touristengebiete wie die Ho Chi Minh Stadt. Erhöhtes Risiko besteht ferner nach Anbruch der Dunkelheit, daher ist es ratsam zu diesen Tageszeiten keine Fahrrad- oder Motorradtaxis zu benutzen. Ferner sollten sich Touristen, die mit einem Nachtzug in Hanoi ankommen am dortigen Bahnhof in Acht vor möglichen Diebstählen nehmen. Um das Risiko der letzteren möglichst zu reduzieren, sollten ausländische Besucher zudem auf das sichtbare Tragen von Schmuckstücken verzichten und auch bei Unterkunft in höherrangigen Hotels kein Bargeld oder sonstige Wertgegenstände unbeaufsichtigt im Zimmer lassen. Und sollte es dennoch einmal zu einem Diebstahlfall kommen, ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass die Anzeige bei der Polizei so zeitnah wie möglich erfolgt, da – dies gilt in erster Linie für Hanoi – die Möglichkeit einer nachträglichen Verlustanzeige nicht gegeben ist.
Gefährlicher Straßenverkehr
Eine nicht minder zu unterschätzende Gefahr droht für den Vietnam-Reisenden seitens des Straßenverkehrs. Nicht zuletzt wegen der häufig zu beobachtenden rücksichtslosen Fahrweise sollten Touristen hier besondere Vorsicht walten lassen. Dazu zählt auch der Verzicht, sich selbst ans Steuer zu setzen, wobei hier noch ein zweiter gewichtiger Grund dagegen spricht – ausländische Führerscheine werden in Vietnam nicht anerkannt und das Fahren ohne eine gültige Fahrerlaubnis kann sogar zu einer Haftstrafe führen.
Naturgewalten
Schließlich kann die Sicherheit in Vietnam für den ausländischen Gast auch durch Naturgewalten wie starke Stürme oder Überschwemmungen stark beeinträchtigt werden. Dies gilt insbesondere während der Sommermonate für die Provinzen in Mittelvietnam und dem Mekong-Delta, zum Teil auch für einige Regionen in Nordvietnam, weshalb vor einer geplanten Vietnam-Reise die jeweils aktuellen Wettervorhersagen unbedingt beachtet werden sollten.
zurück zur Artikel-Übersicht