Gebote für Spanair
Die Zeitung Cinco Dias berichtete, dass Morgan Stanley beauftragt wurde, beim Eigner
SAS Scandinavian Airlines vorzufühlen, der 74% der Anteile von Spanair hält. Eine andere Zeitung (Expansion) berichtete zeitgleich, dass Iberia bis Mitte Februar ein eigenes Gebot abgeben will. Expansion berichtete ferner, dass der Regionalpartner
Air Nostrum, der zur Serratosa-Familie gehört, ebenfalls ein Gebot erwägt. Offiziell hat bislang nur Grupo Marsans, die vom ex-Spanair-Vorstand Gonzalo Pascual geleitet wird, bestätigt, dass man für Spanair bei SAS bieten wird.
Aktuelles Iberia
Iberia konnte 2007 eine Auslastung von durchschnittlich 81,6 % erzielen. Inlands- und Europa-Routen wurden zugunsten weiterer Südamerika-Langstrecken aufgegeben. Allerdings erzielte Iberia im Dezember eine niedrigere Auslastung (77,0 %) gegenüber dem Dezember 2006 (78,5 %). Damals kollabierte allerdings die Air Madrid, wodurch etliche Passagiere auf Iberia umbuchten. Die Beförderungskapazitäten wurden im Dezember um 1,4 % ausgebaut.
Airbus A320 der Iberia, copyright Rolf Höngesberg
Aktuelles Spanair
Spanair beförderte im Dezember 2007 rund 606.000 Passagiere, was einem Rückganng von 4,1 % im vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Die Auslastung kletterte um 0,8 Punkte auf 60,0 %
Airbus A320 der Spanair, copyright Rolf Höngesberg
zurück zur Artikel-Übersicht