12.02.2008
 |
Thai Airways und Bangkok Air streiten |
Im Touristenparadies von Thailand gibt es Ärger zwischen zwei Airlines: Die hart umkämpften Slots an den Flughäfen werden angeblich ungerecht verteilt.
Hart umkämptes Feriengebiet
Bangkok Airways wies Vorwürfe der
Thai Airways zurück, sie würde die Mitnutzung des privaten Flugplatzes von Koh Samui blockieren. Thai spricht davon, dass man Landezeiten angeboten bekam, die absolut nicht wettbewerbsfähig sind und zusätzlich dafür noch horrende Gebühren verlangt. Bangkok Air konterte und verwies auf die DCA, die die Slots verwaltet. Die Landegebühren seien außerdem genauso hoch wie beim Großflughafen Bangkok-Suvarnabhumi.
Boeing 747 der Thai Airways, copyright Rolf Höngesberg
Neue Flugzeugtypen
Aus Umweltschutzgründen ist die Zahl der Flüge in diese Region auf 34 pro Tag beschränkt. Die wenigen erlaubten Flüge sind bei den Ferienfliegern natürlich hart umkämpft.
Bangkok Air fliegt jedes Jahr rund 600.000 Passagiere in das Feriengebiet und setzt dabei
ATR72 sowie
Boeing 717 ein, letztere verlassen aber die Flotte. Thai Airways will 2x täglich mit
Boeing 737-400 in Koh Samui landen. Ein neuer Vertrag erlaubt nun zwei zusätzliche Flüge pro Tag sowie die Zulassung von zwei neuen Typen in Koh Samui, doch die werden unter beiden Airlines aufgeteilt: Airbus A319 für Bangkok Air und Boeing 737-400 für Thai Airways.
zurück zur Artikel-Übersicht