Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
15.02.2008
Autor op

Air New Zealand Flugzeugentführung - Neue Infos

Inzwischen wurden weitere Einzelheiten zum Vorfall vom 8.2. bekannt, bei dem eine Frau mit einem Messer ins Cockpit stürzte und den Piloten mit einer Bombe drohte (Aerosecure Artikel: Air New Zealand: Messerattacke)

Neue Details

Bei dem Angriff der 33-jährigen Passagierin handelte es sich tatsächlich um eine versuchte Flugzeugentführung. Die Frau saß direkt hinter dem Cockpit auf Sitz 1A und drang 20 Minuten nachdem Start in das Cockpit vor und bedrohte die beiden Piloten mit einem Messer. Zuvor hatten bereits zwei Fluggäste versucht, die Frau zu beruhigen.

Absicht der Frau

Inzwischen ist auch der Hintergrund der Tat geklärt. Das Flugzeug befand sich eigentlich auf einem Inlandsflug innerhalb Neuseelands von Blenheim nach Christchurch, die Frau wollte aber nach Australien geflogen werden. Um diesem Wunsch Nachdruck zu verleihen, sprach sie davon, dass sich an Bord eine Bombe befände.

Bae Jetstream 32EP
Betroffener Flugzeugtyp: Bae Jetstream 32EP


Wunsch war unmöglich

Die Piloten setzten aber trotzdem zur Landung in Christchurch an, denn Australien lag schlicht außerhalb der Reichweite der kleinen Propellermaschine. Als die Hijackering dies bemerkte, versuchte sie die Kontrolle über das Flugzeug zu erlangen. Durch eine eingeleitete, scharfe Kurve verlor die Entführerin aber die Balance. Nach dem Aufsetzen, warf der Pilot die Frau nieder und entwaffnete sie mit Hilfe des Co-Piloten. Beide erlitten dabei leichte Verletzungen im Gesicht sowie an den Fußknöcheln.

Keine Bombe an Bord

Nach der Landung wurde der Flughafen Christchurch für drei Stunden gesperrt. Ein Entschärfungsteam durchsuchte die auf der Landebahn verbliebene Maschine ohne eine Bombe zu finden. Die ursprünglich aus Somalia stammende Passagierin wurde der Polizei übergeben.

Flugzeug

Bei der Maschine handelt es sich um eine BAe Jetstream 32EP (ZK-ECN) der Air National, die im Auftrag der Air New Zealand diesen Kurzstreckenflug durchführte. Dieser Typ verfügt nur über einen Vorhang zwischen Kabine und Cockpit, was das einfache Eindringen der Frau erklärt.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Mahan Air von schwarzer Liste gestrichen
Continental und ExpressJet verhandeln
Air New Zealand modernisiert Flotte
Sicherheitsprofil Air New Zealand
Sicherheitsprofil Mahan Air


Die 10 größten Billigflieger der Welt
Sind die billigsten Lowcost-Airlines auch die größten Billig-Fluglinien der Welt - und wie groß sind Ryanair... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Air New Zealand in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.6/7.0 (244 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?