21.02.2008
 |
Lufthansa Konten in Russland gesperrt |
Die russischen Behörden sind der Ansicht, dass die Lufthansa Steuern nachzahlen sollte. Die Lufthansa ist anderer Meinung. Das Ergebnis: Die Konten der Lufthansa wurden bis auf weiteres gesperrt. So soll der Druck auf die deutsche Fluggesellschaft erhöht werden.
Bei den Nachzahlungen handelt es sich um Beträge von ca. 5-7 Millionen Euro. Der Presse gegenüber herrscht Stille von beiden Seiten: Weder die Lufthansa noch die zuständigen russischen Behörden wollten zur Stunde einen Kommentar abgeben. Es geht um die Auslegung eines Steuergesetzes, das die Parteien unterschiedlich interpretieren. Laut Expertenmeinungen kann die Lufthansa ihren Flugverkehr aber vorerst aufrecht erhalten.
Boeing 737 der Lufthansa, copyright Rolf Höngesberg
Die russischen Behörden agieren bei Steuerfragen allgemein anders als deutsche Behörden. So hatte es im Herbst bereits Streit wegen der Nutzung von Frachtflughäfen gegeben. Als auch dort die Lufthansa nicht einlenken wollte, hatte man der Tochtergesellschaft Cargo kurzfristig die Überflugrechte entzogen. (Artikel:
Lufthansa Cargo darf Russland nicht mehr überfliegen)
zurück zur Artikel-Übersicht