22.02.2008
 |
Air France-KLM an Alitalia interessiert |
Der französisch-niederländische Airlinezusammenschluss Air France-KLM plant die Abgabe eines Gebotes für den Kauf der Alitalia. Außerdem möchte man im amerikanischen Markt investieren.
Abwarten der Wahl
Air France-KLM will vor einem möglichen Kauf der maroden
Alitalia die
Zustimmung einer neuen Regierung in Rom abwarten. Der vorherige Ministerpräsident
Prodi hatte die Privatisierung maßgeblich vorangetrieben. Mitte April wird in Italien
gewählt. Die heiße Phase des Verkaufs soll hier nicht hineinfallen.
Investition in den USA
Air France-KLM soll auch bei einer möglichen Fusion Delta-Northwest einen finanziellen
Einstieg planen. Laut USA-Today wollen die Franzosen bis zu einer Milliarde Dollar
in bar auf den Tisch legen. Die 12.000 Piloten sollen am fusionierten Unternehmen
mit 5 % beteiligt werden.
Aktuelle Geschäftszahlen
Die aktuelle Finanzlage ist vielversprechend: im 3. Geschäftsquartal konnten Umsatz und operativer Gewinn gesteigert werden.
Der Gewinn sank jedoch wegen Währungseffekten, höheren Ölpreisen und Streiks
auf 139 Mio. Euro. Der Umsatz legte von 5,751 auf 5,976 Mrd. Euro zu. Analysten
hatten mit 5,866 Mrd. gerechnet. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte
von 252 Mio. auf 311 Mio. Euro. Hier rechnete man zuvor mit 303,3 Mio. Euro.
zurück zur Artikel-Übersicht