Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
29.02.2008
Autor ae

Mehr Sicherheit für den Flughafen Los Angeles

Am Flughafen von Los Angeles wird ein neuartiges Warnsystem eingebaut, mit dem es zu keinen Kollisionen auf den Rollwegen mehr kommen kann.

Neues Sicherheitssystem

Ein Gemeinschaftsprojekt der US-amerikanischen Luftfahrtaufsichtsbehörde FAA und der Stadt Los Angeles soll die Sicherheit auf den Start- und Landebahnen verbessern. Das System, das „Runway Status Lights“ genannt wird, verwendet eine Reihe roter Lichter, die in die Oberfläche der Rollbahn eingearbeitet sind. Diese warnen den Piloten, falls es unsicher ist, eine Rollbahn zu befahren oder zu kreuzen.

Erste Tests in Los Angeles geplant

Gemäß einer Vereinbarung zwischen der FAA und dem Verband der Flughäfen von Los Angeles „LAWA“ (Los Angeles World Airports) werden zu Beginn des nächsten Jahres die ersten Tests am Los Angeles International Airport (LAX) durchgeführt werden – dem viertgrößten Flughafen des Landes. Das Projekt soll rund 6 Mio. Dollar kosten und grundsätzlich von der LAWA finanziert werden. Die FAA wird allerdings die Installation, Tests, Evaluierung und die Wartung übernehmen.

Funktionsweise

Piloten, die sich einer Rollbahn annähern, die mit „Runways Status Lights“ ausgestattet ist, werden rote Lichter aufleuchten sehen, falls das Bodenüberwachungs-Radar des Flughafens Verkehrsbewegungen auf oder zur selben Rollbahn feststellt. Die Freigabe für die Bahnen kann nur noch durch die Flugsicherung gegeben werden, sogar wenn die Lichter bereits wieder erloschen sind. Das neuartige Sicherungssystem wird auch für Versorgungsfahrzeuge des Flughafens gelten.

Runway Status Lights
Konfliktsituation: hier droht Gefahr durch ein kreuzendes Flugzeug.


 Runway Status Lights
Problemlösung: die roten Lichter bremsen die kreuzende Maschine an der Haltelinie.


Bisherige Erfahrungen

Das System ist bereits in Dallas/Fort Worth und San Diego eingebaut und konnte dort die Sicherheit der Rollbahnen ohne Kapazitätseinbußen verbessern. Auch eine zunehmende Arbeitsbelastung der Flugsicherung konnte nicht festgestellt werden.

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Austrian Airlines vor Gericht
Bombendrohung von verspätetem Passagier
EASA entdeckt Mängel bei Flugsicherheit in Finnland
Sicherheitsprofile zu über 250 Airlines


Die 10 schlampigsten europäischen Airlines
Welche Fluggesellschaften verlieren die meisten Gepäckstücke? Dier europäische Airline-Verband "AEA" hat eine... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Air Arabia in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.7/7.0 (228 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?