03.03.2008
 |
Alltours droht Air Berlin |
Der Reiseveranstalter Alltours fürchtet steigende Flugpreise im Billigfliegersegment, sollte die Übernahme der Condor durch Air Berlin stattfinden. Sollte dies tatsächlich passieren, könnte man auch eine eigene Airline gründen und so deutliche Konkurrenz für Air Berlin darstellen – so der Chef des Touristik Unternehmens.
Drohende Preiserhöhung
Willi Verhuven, der Chef des Reiseveranstalters Alltours Flugreisen GmbH äußerte sich in einem Interview mit der „Wirtschaftswoche“ bezüglich des Zusammenschlusses von
Air Berlin mit
Condor. So befürchte er eine Preiserhöhung für Flugtickets, sollte die Übernahme tatsächlich glücken. Gleichzeitig sprach er eine Drohung an Air Berlin aus, denen es nicht gelingen würde „an der Preisschraube zu drehen“: es gäbe genügend Alternativen, man sei nicht auf die Zusammenarbeit mit Air Berlin angewiesen. Der Alltours-Chef selbst glaubt aber nicht an eine Genehmigung der Übernahme durch das Bundeskartellamt, der Einfluss auf den Pauschalreisemarkt wäre zu groß.
Alltours-Chef Willi Verhuven, copyright Alltours
Alternativen
Dennoch denkt man bei Alltours bereits über Alternativen zur Air Berlin nach. So könnte man zum Beispiel ebenso mit dem britischen Billigflieger
Easyjet oder dem Ferienflieger
Hamburg International zusammenarbeiten. Auch für die Gründung einer eigenen Airline wären die Mittel vorhanden. In jedem Fall werden sich weder Veranstalter, noch Kunden ein Preisdiktat gefallen lassen.
Ausblick in die Zukunft
Verhuven äußerte sich auch bezüglich der Zukunft des gesamten Flugreisemarktes. So ist er überzeugt, dass Umweltabgaben zunehmen werden und durch gestiegene Kerosinpreise ein Anreiz geboten werden muss, den Treibstoffverbrauch weiter zu senken. Dies hält er für richtig, da „wir … immer noch so [tun], als seien die Energievorräte unendlich.“
zurück zur Artikel-Übersicht