07.03.2008
 |
Southwest Airlines zahlt größtes Bußgeld aller Zeiten |
Der amerikanischen Billig-Airline droht das höchste Bußgeld, das eine US-Airline jemals gezahlt hat.
10.6 Millionen Dollar muss Southwest Airlines an die US-Luftaufsichtsbehörde zahlen. Angeblich habe die Airline 46 seiner Boeing 737 im Zeitraum von Juni 2006 bis März 2007 nicht ausreichend auf Verschleiß untersucht. Insgesamt waren die Maschinen auf fast 60.000 Flügen unterwegs.

Southwest Airlines: Größtes Bußgeld aller Zeiten
Was besonders verwundert: Sogar nachdem die Airline den Fehler bemerkte, flogen die Flugzeuge im März 2007 weiter – insgesamt 1.451 Flüge. Der Großteil der Strafe (10,4 Millionen Dollar) beläuft sich auf diese Zeit.
Das vormals höchste Bußgeld, das von der FAA jemals gegen eine Airline verhängt worden war, belief sich vor zwei Jahrzehnten auf 9,5 Millionen. Southwest Airlines hat der FAA zufolge nun 30 Tage Zeit um zu reagieren.
7.300 statt 25.000 Dollar Strafe pro Flug
Im September 2004 hatte die FAA die neue Regelung eingeführt. Für alle Boeing 737 gilt seitdem, dass sie alle 4.500 Flüge auf Risse untersucht werden sollen. Die FAA will damit sicherstellen, dass bereits kleine Risse entdeckt werden bevor sie größer werden und ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Bei Nichtbeachtung dieser Regel hätte die FAA bis zu 25.000 Dollar pro Flug fordern können, also insgesamt 36,2 Millionen Dollar.. So blieb die Federal Aviation Administration mit etwa 7.300 Dollar pro Flug letztlich dann doch irgendwie milde. Trotzdem bleibt es (vorerst) das höchste Bußgeld aller Zeiten.
zurück zur Artikel-Übersicht