15.03.2008
 |
American Airlines und British Airways planen Zusammenarbeit |
American Airlines und British Airways prüfen erneut eine Abstimmung von Flugplänen und Preisen. Für diese enge Zusammenarbeit wäre allerdings die Zustimmung der Kartellbehörde nötig, welche bereits zwei Mal abwies.
Zusammenarbeit geplant
American Airlines und
British Airways prüfen erneut, bei den Kartellgerichten eine Anti-Trust-Immunität zu beantragen. Schon 1997 und 2001 hatte man dies versucht, um Flugpläne, Preise und Vielfliegerprogramme aufeinander abstimmen zu können. So hätte man gemeinsam lukrative Firmenkunden umwerben können.
Airbus A320 der British Airways, copyright Rolf Höngesberg
Voraussetzungen waren nicht erfüllt
Die amerikanische Kartellbehörde wollte aber nur zustimmen, wenn American Airlines und British Airways einen Teil der Slots in London-Heathrow abgeben. Durch das neue EU-US-OpenSky Abkommen (Artikel:
Open Sky - was ist das?) ist nun aber Bewegung in den Londoner Markt geraten und die Bedingung somit hinfällig. Außerdem sehen die beiden Airlines mehr Chancen, unter der scheidenden Bush-Regierung diese Kartellbefreiung doch noch zu erlangen. Falls
Delta Air Lines und
Northwest Airlines zusammengehen, dürften sich die Chancen dafür sogar noch erhöhen.
zurück zur Artikel-Übersicht