18.03.2008
 |
Frankfurt bereit für Airbus A380 |
Am Frankfurter Flughafen wurde gestern ein neuer Terminalabschnitt eröffnet. Dieser ist den Ausmaßen des Airbus A380 angepasst und somit pünktlich zum Sommerflugplan bereit für den Riesenjet.
Neuer Terminalabschnitt
Pünktlich zum Sommerflugplan 2008 bereitet sich der Frankfurter Flughafen auf den Großraumflieger
Airbus A380 vor. Für etwa 330 Mio. Euro wurde innerhalb der letzten gut 1,5 Jahre die Halle C um 25'000 m² erweitert und ein 320 m langer Verbindungsgang zum neuen Flugsteig – dem „C/D-Riegel“ – errichtet. Dieser bietet drei Positionen für den neuen Riesenflieger und erstreckt sich über mehr als 32'000 m².
Die neue Halle C
Die Halle C wurde nach Osten hin erweitert. Hier ist in Zukunft Platz für weitere 40 Check-In Schalter. So sollen jährlich 4 Mio. Passagiere mehr abgefertigt werden können, als bisher. Außerdem wurden vier jeweils 90 m lange Gepäckausgabebänder errichtet, die zukünftig ein Gedränge bei der Ankunft vermeiden sollen.
Vorfeldansicht des neuen Flugsteig C/D, copyright Fraport
Der neue Verbindungsgang
An die Halle C schließt ein Verbindungsgang an, der die Passagiere mit Hilfe von Rollbändern die 320 m lange Strecke bequem bewältigen lässt.
Der neue C/D-Riegel
Am Ende des Verbindungsgangs kommt der Fluggast in den neuen C/D-Riegel. Hier sind vier neue Boardingpositionen entstanden, von denen drei für den Riesenjet A380 vorgesehen sind, aber auch von kleineren Flugzeugen genutzt werden können. Der Frankfurter Airport ist nun dank des Neubaus der erste Flughafen weltweit, bei dem der A380 in beiden Ebenen gleichzeitig befüllt werden kann.
Neue Boardingbrücken für den A380, copyright Fraport
zurück zur Artikel-Übersicht