27.03.2008
 |
Emirates erlaubt Handy Gespräche |
Auf der Route von Dubai nach Casablanca hat Emirates das erste Flugzeug-Handynetz in Betrieb genommen.
Die Technik dazu wurde von den Firmen AeroMobile (Großbritannien) und Onair (Schweiz) entwickelt. Hierbei wählt sich das Handy nicht in das normale Mobilfunknetz ein, sondern in ein flugzeuginternes Sendenetz. Von dort aus werden die Daten nach außen übertragen.
WLAN und Handys im Flugzeug auf dem Vormarsch
Sechs Anrufe pro Flug
Das Telefonieren ist bei Emirates momentan auf sechs Anrufe pro Flug begrenzt. Auch andere Fluggesellschaften wollen umrüsten: Der Billigflieger Ryanair stattet derzeit seine komplette Flotte mit der neuen, handyfreundlichen Technik aus. Bei der Air France laufen ebenfalls Tests mit neuen Methoden.
Handys in Deutschland eher ungern gesehen
Obwohl Handy-Telefonate im Flugzeug in Deutschland seit zwei Wochen unter bestimmten Vorraussetzungen erlaubt sind, will die Lufthansa das Telefonieren nicht zulassen. Umfragen unter Fluggästen hätten ergeben, dass die Mehrheit keine Telefonate wünsche und sich gestört fühle. Stattdessen werde man seinen Kunden aber WLAN ermöglichen. Air Berlin lehnt Telefonate im Flugzeug ebenfalls ab.
zurück zur Artikel-Übersicht