27.03.2008
 |
American Airlines streicht 200 Flüge |
Wie das Geschäftsreisemagazin Der Mobilitätsmanager berichtet, streicht American Airlines insgesamt etwa 200 Flüge. Der Zeitpunkt scheint allerdings etwas seltsam, denn die gesamte MD-80 Flotte der Airline wird aus dem Verkehr gezogen und inspiziert, während die Luftfahrtbehörde eine Kontrolle von Wartungsaufzeichnungen der Fluggesellschaften durchführt.
American Airlines sprach von „mehreren Stunden“, die es dauern würde, um jedes Flugzeug zu untersuchen. Ein Teil der Flotte sei aber bereits wieder im Einsatz, der Rest sollte auch innerhalb weniger Tage wieder Flüge durchführen können. Während der Prüfung der Airline durch die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA traten Fragen bezüglich der Sicherung einiger bestimmter Kabelbündel auf.
Boeing 767 der American Airlines, copyright Rolf Höngesberg
Vorgeschichte
Letzte Woche wurden von der FAA Inspektoren eingesetzt, die untersuchen sollen, ob kommerzielle Airlines bezüglich der Lufttüchtigkeit vorschriftsgemäß operieren. Diese Maßnahme wurde ergriffen, nachdem Southwest Airlines kurzzeitig 38 Maschinen außer Betrieb stellte, da die Luftfahrtbehörde vorwarf, dass die nötigen Inspektionen nicht durchgeführt worden wären.
zurück zur Artikel-Übersicht