07.04.2008
 |
Emirates mit neuen Plänen |
Die arabische Emirates ist seit Jahren eine der erfolgreichsten Airlines der Welt und außerdem einer der ersten Besteller des neuen Großraumjets Airbus A380. Zur Zeit gibt es gleich mehrere Neuigkeiten
Duschen im A380
Der Erstflug des
Airbus A380 nach New York am 1. Oktober 2008 war innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Einzig neun Economy-Sitze waren eine Weile noch verfügbar. Emirates fliegt den A380 mit insgesamt 489 Sitzen (14 First-, 76 Business- und 399 Economy-Class). Ferner will Emirates ihren First-Class-Passagieren Duschen an Bord ermöglichen. Diese als “Mile-High-Shower” beworbene Extravaganz wäre weltweit erstmalig. Allerdings muss dafür zusätzliches Wasser mitgeführt werden, was einerseits zusätzliches Gewicht verursacht und andererseits auch nicht sehr umweltfreundlich ist. Umweltschützer kritisieren daher das Vorhaben. Das Zusatzgewicht entspricht etwa 12 Passagieren.
Airbus A380 bereits mit Bemalung der Emirates
Los Angeles als neuer Brückenkopf
Emirates benannte Los Angeles (LAX) als neuen Brückenkopf an der US-Westküste. Die 266-sitzige
Boeing 777-200LR im 3-Klassen-Layout wird hier ab dem 1. September eingesetzt werden. Über den A380 in Bezug auf L.A. wurde bislang kein Wort verloren. Der Airport rechnet aber bis 2012 mit 12 täglichen A380-Flügen.
Gründung einer Lowcost-Tochter
Emirates will eine eigene Lowcost-Tochter gegen die erfolgreiche
Air Arabia aus Sharjah antreten lassen. Derzeit verhandelt man mit Boeing und Airbus über den Kauf oder die Anmietung einer Single-Aisle-Flotte (nur ein Mittelgang). Der Betrieb soll innerhalb eines Jahres anlaufen.
zurück zur Artikel-Übersicht