Kurz nach dem Start einer DC-9 vom Goma Airport in der Demokratischen Republik Kongo starben am Dienstag mindestens 75 Menschen, nachdem die Maschine mehrere Häuser streifte und in einen belebten Marktplatz stürzte.
Die Maschine des Typs DC-9 der Hewa Bora Airlines rollte gegen 15:00 Uhr Ortszeit zur Startbahn des Goma Airport. An Bord befanden sich 79 Passagiere und 5 Crewmitglieder. Es ist nicht auszuschließen, dass die Maschine überladen war.
Während des Starts versagte ein Triebwerk. Das Flugzeug schoss über die sehr kurze Landebahn des Goma Airports, der auf einer Anhöhe liegt, hinaus, streifte über eine Häusergruppe in einen belebten Marktplatz und hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Augenzeugen sprechen vom Ausbruch einer Massenpanik und ausbrechenden Bränden in den naheliegenden Häusern und Geschäften. 75 Menschen fielen dem Unglück zum Opfer. Im Folgenden sieht man ein Video von der Unfallstelle:
Hewa Bora auf der schwarzen Liste
Seit Januar 2007 sind im Kongo zehn Flugzeuge abgestürzt.
Hewa Bora Airlines durfte dabei als einzige Airline der demokratischen Republik Kongo über eine Ausnahmeregelung mit einer Boeing 767-266ER in den Luftraum der EU einfliegen. Seit letzter Woche wurde die Airline allerdings ohne Einschränkungen auf die schwarze Liste gesetzt. Offenbar ein richtiger Schritt im Hinblick auf die Airline-Scherheit wie sich nun auf tragische Weise herausgestellt hat.