30.04.2008
 |
Eos Airlines in Konkurs |
Die amerikanische Eos Airlines, ein Anbieter reiner Business-Linienflüge, beantragte am 27. April Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Konkursrechts und stellte den Flugbetrieb zum 28. April ein.
Stammstrecke London - New York
Die Airline flog seit 2004 mit mehreren
Boeing 757-200 bis zu 44 mal pro Woche zwischen New York JFK und London Stansted. Zum 5. Mai sollte dann auch New York-Newark ab London-Stansted bedient werden, um den englischen Konkurrenten
SilverJet unter Druck zu setzen. Ab Juli sollte dann auch Dubai angesteuert werden.
Maschine der Eos Airlines, Foto: O.Scheich/ Berlinspotter.de
Fehlende Finanzspritze
Noch war Eos Airlines aber auf Finanzspritzen angewiesen. Laut Vorstandschef Jack Williams wollte man 2009 die Gewinnschwelle erreichen. Da das jüngste Investment doch nicht zustande kam, musste Eos Airlines den Betrieb einstellen – wie schon zuvor der Konkurrent
MAXjet.
Konkurrent SilverJet übernimmt
Die ebenfalls in reiner Business-Bestuhlung fliegende SilverJet bietet den Eos-Kunden nun bevorzugte Buchungskonditionen. Sie fliegt mit vier
Boeing 767-200ER zwischen London-Luton und New York Newark sowie nach Dubai. Doch auch SilverJet fliegt noch keine Gewinne heim.
zurück zur Artikel-Übersicht