Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
06.05.2008
Autor ae

Handgepäck-Richtlinie fallen gelassen

Die seit 2006 geltenden Handgepäcksbestimmungen wurden gestern von der EU-Komission zurück genommen. Das betrifft aber nur das Größenlimit, nicht die umstrittene Flüssigkeits-Regel.

Einführung der Regelung für Handgepäck

Nachdem im August 2006 ein angeblich geplantes Attentat auf ein ziviles Passagierflugzeug vereitelt wurde, hatten Sicherheitsexperten der EU Kommission geraten, zu großes Handgepäck zu verbieten. Also wurde eine Verordnung eingeführt, die das Mitführen von Koffern und Taschen untersagte, falls diese größere Abmessungen hatten als 56 x 45 x 25 cm.

Kritik an der Handgepäcksregel

Laut EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot habe die Handgepäcksregelung für die Sicherheit wenig gebracht, aber die Bequemlichkeit für die Passagiere deutlich eingeschränkt. Deshalb wurde die Vorschrift gestern wieder zurückgenommen. Das umstrittene Verbot von Flüssigkeiten im Handgepäck bleibt davon aber unberührt.

Unbegrenzte Handgepäcksausmaße?

Das Zurückziehen des Beschlusses bedeutet nun aber nicht, dass ab sofort jegliche Ausmaße an Handgepäck erlaubt sind, es gibt nur keine allgemein gültigen Vorgaben mehr. Die meisten Airlines selbst haben eigene Handgepäcksrichtlinien, die von den Passagieren beachtet und eingehalten werden müssen. Hier gilt immer, sich vor einer Reise bei der eigenen Fluggesellschaft zu erkundigen.
Beispielsweise erlaubt die Lufthansa keine Handgepäckstücke, die größer als 55 x 40 x 20 cm und schwerer als 8 kg sind.

Handgepäck Kontrolle
Sicherheits-Check: Handgepäckskontrolle am Flughafen


zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Tipp: Keine Bombendrohungen auf Flügen
Handgepäck: Sicherheitsbestimmung in China
Reisesicherheit: Südafrika Sicherheit
Sicherheitsprofile zu über 250 Airlines


Die 10 größten Sicherheitsmaßnahmen nach 9/11
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurden zahlreiche neue Regelungen eingeführt, um die... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Meridiana in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.9/7.0 (223 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?