Im vergangenen Jahr geriet die Bombardier DHC-8-Q400 - genannt Dash 8 - wegen mehreren Bruchlandungen in die Schlagzeilen. Die erste davon war am 13. März 2007 in Japan. Hierzu sind nun die Untersuchungen beendet und die Ursache steht fest.
Bauchlandung in Japan
Am Kochi Airport in Japan landete am 13. März 2007 um 10:54 Uhr Ortszeit eine aus Osaka kommende Dash 8 der All-Nippon Airways ohne das vordere Fahrwerk auszufahren. Die Maschine schlitterte mit der Nase auf dem Boden, bis sie zum Stillstand kam. Von den 60 Personen an Bord wurde niemand verletzt.
Sehen Sie hier das Video der Landung:
Ursache
Eine Kommission des japanischen Transportministeriums konnte nun die Ursache für die Bauchlandung feststellen: Bei Wartungsarbeiten wurde ein Teil des vorderen Fahrwerks ausgetauscht. Hierbei wurde vor der Auslieferung an die ANA das Einsetzen eines Bolzens vergessen, was letztendlich zum Versagen des Fahrwerks führte.
Folgen
Die japanische Behörde entschloss sich jetzt, eine Sicherheitsempfehlung an die Flugaufsicht in Kanada zu richten. Sie solle den kanadischen Flugzeugbauer Bombardier zu schärferen Qualitätskontrollen zwingen.
Maschine des Typs Dash 8 (hier von Scandinavian Airlines), copyright Rolf Höngesberg