31.05.2008
 |
Unfall eines Airbus A320 - 5 Tote |
Gestern kam es in Hunduras zu einem tragischen Zwischenfall, als ein Airbus A320 nach der Landung nicht zum Stillstand kam und in einen Erdwall raste. Für drei Menschen kam jede Hilfe zu spät.
Was war passiert?
Flug TA 390 der
TACA International Airlines war unterwegs von San Salvador nach Miami und sollte gegen 9:40 Uhr in Tegucigalpa/Honduras zwischenlanden. Doch die Piloten brachten den Airbus A320-233 nicht rechtzeitig zum Stillstand, weswegen er von der Landebahn abkam. Das Flugzeug raste noch über eine Straße und kollidierte mit mehreren Fahrzeugen, bevor es schließlich in einen Erdwall prallte.
Bei dem Aufprall wurden neben zwei Passagieren und einem Piloten auch zwei Personen am Boden getötet, als ihre Fahrzeuge von dem Airbus erfasst wurden. Angeblich befand sich Harry Brautigam, der Präsident der zentralamerikanischen Bank für wirtschaftliche Integration unter den Opfern. 38 Personen wurden mit teilweise schweren Verletzungen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.
TACA International Airlines
Mögliche Ursachen
Die Maschine hatte ihren Erstflug im Jahr 2000, hatte also mit 8 Jahren ein für Flugzeuge durchaus normales Alter. Das macht technisches Versagen zwar unwahrscheinlicher, als bei altem Fluggerät, ist aber dennoch nicht gänzlich auszuschließen. Der A320 hatte fast 22.000 Flugstunden absolviert und muss also zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Major Checks (C-Check) durchlaufen haben.
Als wahrscheinlichere Ursache werden die Verhältnisse der Landebahn in Tegucigalpa gesehen. Diese ist mit ihren 1.863 Metern für einen A320 nicht all zu großzügig bemessen und war noch dazu zum Unfallzeitpunkt nass.
Zu diesem Zeitpunkt handelt es sich allerdings nur um Spekulationen, die genaue Ursache kann erst im Rahmen der eingeleiteten Untersuchungen ermittelt werden.
zurück zur Artikel-Übersicht