Kunden-Login | Sitemap | Kontakt | Impressum
Aerosecure Warenkorb
10.06.2008
Autor ae

Alitalia-Debakel geht weiter

Die Regierung in Rom unternimmt innerhalb von 18 Monaten einen dritten Versuch, um die angeschlagene Staats-Airline Alitalia zu 49,9 % zu verkaufen. Italiens größte Bank Intesa Sanpaolo begleitet den Verkauf der Anteile, der nach neuen Regeln erfolgen soll.

Erneut hoher Verlust

Alitalia verkündete für 2007 einen Verlust von 495 Mio. Euro und wiederholte, dass man dringend frisches Kapital benötige, um weiterfliegen zu können. Der ausgewiesene Verlust war zwar kleiner als 2006 (minus 627 Mio. Euro da damals die Flotte neu bewertet und 197 Mio. abgeschrieben wurden), doch wesentlich höher als beim Vorsteuerergebnis von minus 363,9 Mio. Euro, welches im Februar verkündet wurde. Zum 29. Mai erhielt Alitalia zunächst die sehr umstrittene Finanzspritze der italienischen Regierung in Höhe von 300 Mio. Euro.

Alitalia Airbus A319
Airbus A319 der Alitalia, copyright Rolf Höngesberg


Subventions-Stop

Da die Mittel einer staatlichen finanziellen Unterstützung bereits übermäßig ausgeschöpft wurden, verhängt die EU-Kommission nun einen Subventionsstop: Bis 2011 darf die Airline keine staatlichen Finanzhilfen mehr erhalten.

Aussagen der Regierung

Regierungschef Silvio Berlusconi stellte deshalb nun öffentlich die Frage an die Unternehmer, wer sich an der Übernahme der Alitalia beteiligen wolle. Mit den Worten „wir brauchen die Alitalia“ machte er am Samstag deutlich, wie wichtig eine staatliche Fluggesellschaft für ein Land ist, „das eine internationale Rolle spielen will“. Erst Ende April ließen Italiens Gewerkschaften und die Regierung Berlusconi die mögliche Übernahme durch AirFrance-KLM scheitern. Man suche eine „italienische Lösung“ (Artikel: Air France scheitert bei Alitalia-Übernahme)

zurück zur Artikel-Übersicht

siehe auch:

Absturz in Russland fordert 88 Tote
Ryanair: nun doch Verluste?
Alitalia: Rettung in Sicht?
Sicherheitsprofil Alitalia
Sicherheitsprofil Corsair
Sicherheitsprofil Air Pacific


Die 10 schlimmsten Flugzeug-Abstürze von Popstars
Besonders tragisch sind Flugzeugabstürze, bei denen Menschen ums Leben kommen, die im Rampenlicht und im... mehr
Themenschwerpunkt Reisesicherheit
Auf jeder Reise, ob in den Urlaub oder geschäftlich stellt sich die Frage nach der Sicherheit des jeweiligen... mehr
Online-Tool Preis-Sicherheit-Rechner
Setzt die teuerste Airline die modernste Flotte ein und spart die billige Fluglinie bei der Flotte? mehr
SICHERHEITS-PROFIL
Unternehmens-Situation, Flotten-Analyse und Unfall-Statistik zu Alitalia in unserem aussagekräftigen Sicherheits-Profil

Screenshot Datenbank Airline-Sicherheitsprofil zeigen

> Was bietet ein Sicherheits-Profil?
> Sicherheitsprofil bestellen
> weitere Airlines finden
Sicherheits-Profile zu über 250 Airlines weltweit. Ihre Airline ist auch dabei! [mehr]
ARTIKEL BEWERTEN
War dieser Artikel interessant für Sie? Konnten wir Ihnen damit weiterhelfen?

Bewertung: 2.7/7.0 (236 Stimmen)

NEWSLETTER ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert mit unserem kostenlosen, monatlichen Newsletter [direkt abonnieren]

> Was bietet der Newsletter?